2. OutNow Film Festival 2021 - Das Programm
Die Kinos sind noch mindestens bis Ende Februar geschlossen - Zeit für das zweite OutNow Film Festival! Zwölf Filme kämpfen zwischen dem 6. und dem 14. Februar um das Goldene Sofa.

Im Mai 2020 lancierten wir das erste OutNow Film Festival. Da das Coronavirus auch dieses Jahr noch nicht ausgerottet ist und der Bundesrat die Kinos geschlossen hat, ist es höchste Zeit für die Neuauflage. Deshalb präsentieren wir hier - tadaaa! - das 2. OutNow Film Festival (ONFF). Es findet statt vom 6. bis am 14. Februar 2021.
Im Wettbewerb kämpfen dieses Mal zwölf Filme aus zehn Ländern um den Hauptpreis, das Goldene Sofa. Als Neuerung wird der Preis dieses Jahr von einer dreiköpfigen externen Jury erkürt. Die Jurymitglieder werden wir in den nächsten Tagen vorstellen. Die OutNow-Delegation wird separat noch einen «Kritikerpreis» vergeben.
Neben den zwölf Wettbewerbsfilmen laufen weitere acht ausser Konkurrenz und zwei etwas... öhm... blutigere Filme als «Midnight Madness». Und hier ist das Programm!
Internationaler Wettbewerb
- Sekuritas - Schweiz, 2019. Regie: Carmen Stadler (Eröffnungsfilm) - verfügbar auf Filmingo und Myfilm
- Canción sin nombre - Peru, 2019. Regie. Melina Leon - verfügbar auf Filmingo
- The Forgotten - Ukraine, 2019. Regie: Daria Onyshchenko - verfügbar auf Myfilm
- The Hater - Polen, 2019. Regie: Jan Komasa - verfügbar auf Netflix
- Iniciales S.G. - Argentinien, 2019. Regie: Raina Attieh, Daniel Garcia - verfügbar auf Filmingo
- Live - Deutschland, 2020. Regie: Lisa Charlotte Friederich - verfügbar auf Kino On Demand
- Mein Ende. Dein Anfang. - Deutschland, 2019. Regie: Mariko Minoguchi, Deutschland - verfügbar auf Kino On Demand
- Nova Lituania - Litauen, 2019. Regie: Karolis Kaupinis - verfügbar auf MUBI
- A Sun - China, 2019. Regie: Mong-Hong Chung - verfügbar auf Netflix
- To the Ends of the Earth - Japan, 2019. Regie: Kiyoshi Kurosawa - verfügbar auf Filmingo
- Two/One - Grossbritannien, 2019. Regie: Juan Cabral - verfügbar auf MUBI
- Wir Eltern - Schweiz, 2019. Regie: Eric Bergkraut, Ruth Schweikert - verfügbar auf Cinefile
Ausser Konkurrenz
- African Mirror - Schweiz, 2019. Regie: Mischa Hedinger - verfügbar auf Cinefile
- Bronx - Frankreich, 2020. Regie: Olivier Marchal - verfügbar auf Netflix
- The Craft: Legacy - USA, 2020. Regie: Zoe Lister Jones - verfügbar auf Rakuten / Sky Store / Swisscom (blue TV)
- Happiest Season - USA, 2020. Regie: Clea DuVall - verfügbar auf Rakuten / Sky Store / iTunes / Swisscom (blue TV)
- Human Capital - USA, 2019. Regie: Marc Meyers - verfügbar auf Rakuten / Sky Store
- Spontaneous - USA, 2020. Regie: Brian Duffield - verfügbar auf Rakuten / iTunes
- The Way Back - USA, 2020. Regie: Gavin O'Connor - verfügbar auf Rakuten / Sky Store / Swisscom (blue TV)
- Wendy - USA, 2020. Regie: Benh Zeitlin (Abschlussfilm) - verfügbar auf Rakuten / Swisscom (blue TV)
Midnight Madness
- Cadaver - Norwegen, 2020. Regie: Jarand Herdal - verfügbar auf Netflix
- Nocturne - USA, 2020. Regie: Zu Quirke - verfügbar auf Primevideo
Die verschiedenen Streaming-Dienste, auf denen die Filme geschaut werden können, werden wir in den nächsten Tagen noch genauer vorstellen.
Wir freuen uns schon sehr auf das Festival!