«Nobody», «Last Night in Soho», «Ghostbusters», «Uncharted» und viele weitere Filme verschoben

Überraschung: Obwohl wir das 2020 hinter uns gelassen haben, ist Covid-19 immer noch da. Dies merkt man auch in Hollywood, wo mal wieder jede Menge Filme verschoben wurden.

Tom Holland in «Uncharted» © Sony Pictures

Nicht nur James Bond hat im ersten Halbjahr von 2021 keine Zeit (zum Sterben), sondern auch viele weitere Blockbuster. Die Filmstudios Universal und Sony Pictures sind auf Nummer sicher gegangen und haben aufgrund der Pandemie viele Filme in das zweite Halbjahr oder gleich ins Jahr 2022 verschoben. Wir listen sie hier alle auf. Wichtig: Alle Daten gelten für den US-Markt. Die noch nicht kommunizierten Schweizer Startdaten sollten jedoch nicht allzu weit von den US-Daten sein.

Universal

Nobody

In diesem Actionfilm vom Regisseur von Hardcore Henry und den Produzenten von John Wick spielt Bob Odenkirk (Better Call Saul) einen Familienvater mit einer dunklen Vergangenheit. Seit dem herrlich unterhaltsamen Trailer freuen wir uns riesig auf den Film. Nun hält die Vorfreude noch etwas länger an. Statt im März wird der Film erst am 2. April anlaufen - dies ist übrigens das alte Startdatum von No Time to Die.

«Nobody»
«Nobody» © Universal Pictures International Switzerland. All Rights Reserved.

Last Night in Soho

Einer unserer meisterwarteten Horrorfilme von 2021 bleibt immerhin im Jahr 2021. Der Horrorfilm von Edgar Wright (Baby Driver) ist sein geplantes Startdatum am 23. April los und soll neu an 22. Oktober veröffentlicht werden. In Wrights Film geht eine junge Frau auf eine Zeitreise ins London der Sechziger. Ein Trip, der immer mehr zum Albtraum wird.

Bios

Bios hätte am 16. April 2021 in die Kinos kommen sollen. Da wegen fehlenden Marketings jedoch kaum jemand etwas von diesem Film gehört hat - mal abgesehen von denjenigen, die unseren Podcast hören -, ist diese Verschiebung eigentlich nur logisch. Der Sci-Fi-Film spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der ein Wissenschaftler (Tom Hanks) einen Roboter baut, der sich nach seines Erschaffers Tod um dessen Hund kümmern soll. Das neue Startdatum ist am 13. August 2021.

Sony Pictures

Peter Rabbit 2

Das Sequel zum erfolgreichen Familienfilm um den listigen Hasen wäre natürlich bestes Kinomaterial für Ostern gewesen. Sony riskiert dies aufgrund der immer noch hohen Fallzahlen in den USA aber lieber nicht und wird den Film nicht an Ostern, sondern am 11. Juni 2021 lancieren.

«Peter Rabbit 2»
«Peter Rabbit 2» © Sony Pictures Releasing Switzerland GmbH

Cinderella

Auch diese Verschiebung hat man von weitem kommen sehen. Die neuste Cinderella-Adaption (u.a. mit Idina Menzel und Pierce Brosnan) hätte schon am 5. Februar 2021 anlaufen sollen. Da es bis jetzt weder ein Poster noch einen Trailer gibt, macht es nur Sinn, dass Sony den Film verschiebt. Das neue Release-Datum: 16. Juli 2021.

Ghostbusters: Legacy

Eine Verschiebung, die den europäischen Vermarktern des Filmes mehr als recht sein dürfte. Der neue Ghostbusters-Film hätte gleich zu Beginn der Fussball-EM, am 9. Juni 2021, in die Kinos gebracht werden sollen. Gegen König Kick haben es Kinofilme meistens schwer, weshalb die Distributoren die Daten um ein solch grosses Fussballturnier normalerweise meiden. So dürften diese frohlocken, dass Ghostbusters: Legacy nun erst am 11. November 2021 in die Kinos kommen wird.

«Ghostbusters: Legacy»
«Ghostbusters: Legacy» © Sony Pictures Releasing Switzerland GmbH

Morbius

«Moooment, wurde Morbius nicht schon verschoben? Was berichtet ihr da für einen kalten Kaffee?», dürften jetzt vielleicht einige sagen. Tja, liebe Leser, leider ist die erste Verschiebung bereits wieder kalter Kaffee. Denn Morbius wurde soeben ein Opfer von James Bond. Das neue Startdatum von No Time to Die am 8. Oktober 2021 wäre eben auch das vor einer Woche verkündete neue Release-Datum der Comicverfilmung mit Jared Leto gewesen. Da die Erfolgsaussichten gegen 007 eher klein sind, hat Sony seinen Film nun auf den 21. Januar 2022 geschoben. Not so fun fact: Ursprünglich wäre ein Start am 30. Juli 2020 geplant gewesen.

Uncharted

Im Idealfall soll Uncharted eine ganze Reihe von Game-Verfilmungen lancieren. Damit nicht gleich der erste Film wegen der Pandemie ein finanzieller Reinfall wird, hat Sony den Film aus dem nicht gerade vielversprechenden Kinojahr 2021 genommen und gedenkt ihn am 11. Februar 2022 zu veröffentlichen. Das alte Kinostartdatum am 16. Juli 2021 hat Sony intern mit Cinderella (siehe oben) besetzt. In Uncharted spielt Tom Holland den wagemutigen Nathan Drake, der auf ein an die Indiana-Jones-Filme erinnerndes Abenteuer geht.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Deadline
Themen