Zubehör von PlayStation 4 nur teilweise mit nächster Generation kompatibel

Sony hat heute einige Fragen zu der Kompatibilität von PS4-Zubehör mit der kommenden PlayStation 5 beantwortet. Einige werden über die neuen Informationen nicht erfreut sein.

Diesen Controller wird man für jegliche PS5-Spiele besitzen müssen © Sony Interactive Entertainment

Beim Event im Juni hat Sony einige neue Spiele und am Schluss das Design der neuen Konsole mitsamt neuem Zubehör vorgestellt. Für viele Gamer kam sofort die Frage auf, ob die bestehenden Peripheriegeräte weiterhin auf der PS5 verwendet werden können oder man sich alles neu anschaffen muss. Sony hat heute auf ihrem offiziellen Blog Klarheit verschafft. Allerdings nicht für die vollste Zufriedenheit der meisten PS4-Besitzer.

Denn der Controller der aktuellen Konsole (DualShock 4) wird nur bedingt auf der PlayStation 5 funktionieren. Hierzu schreibt Sony folgendes: «Der DualShock 4 Wireless-Controller und die offiziell von PlayStation lizenzierten Gamepad-Controller von Drittanbietern sind mit unterstützten PS4-Spielen kompatibel.». Somit werden nur abwärtskompatible PS4-Spiele auch mit dem DualShock der vierten Generation spielbar sein. Sony beantwortet weiter die Frage, ob der DualShock 4 überhaupt mit PS5-Spielen kompatibel sein wird, folgendermassen: «Nein, wir glauben, dass ihr für PS5-Spiele die neuen Funktionen und Features nutzen solltet, die wir auf der Plattform bereitstellen, einschliesslich der Features des DualSense Wireless-Controllers.».

Somit werden Besitzer einer PS5 gezwungen sein, neues Controller-Material anzuschaffen, wenn sie denn auch die neuesten Spiele damit spielen wollen. Die bisherigen Controller können nur bedingt verwendet werden. Daraufhin hat Samuel Bateman, Marketing Lead bei Xbox UK, mittels eines Tweets nochmals klar gemacht, dass bei der neuen Xbox die bisherigen Controller der Xbox One vollumfänglich unterstützt werden. Auch die neuen Geräte der Xbox Series X werden auf der Xbox One funktionieren. Im Kampf um die Controller-Kompatibilität hat Xbox also die Nase vorn.

Immerhin hat Sony bekanntgegeben, dass bisherige offiziell lizenzierte Lenkräder, Arcade-Sticks und Flugsticks mit PS5-Spielen funktionieren werden. Auch Wireless-Headsets der Platin- und Gold‐Edition sowie Headsets von Drittanbietern, die über einen USB- oder Audioanschluss verbunden werden, können auf der PS5 verwendet werden. Schliesslich werden sowohl der PS-Move-Motion-Controller als auch der PlayStation-VR‐Ziel‐Controller mit unterstützten PS-VR-Spielen auf PS5 kompatibel sein. Warum Sony aber für den DualShock 4 nicht auf volle Kompatibilität gesetzt hat, wissen wohl nur ihre Macher selber. Die Fans dürfte es etwas verärgern.

Daniel Wick [daw]

Dani liebt Action- und Thriller-Filme. Aber hauptsächlich zockt er auf der Konsole, und zwar alles, was ihm in die Hände kommt. Obwohl schon seit 2007 für OutNow tätig, beschreibt er sich immer noch als schlechten Gamer.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
PlayStation Blog
Themen