Schweizer Kinos dürfen laut dem Bundesrat ab dem 6. Juni wieder aufmachen

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Alain Berset haben bekanntgegeben, dass die Kinos theoretisch ab dem 6. Juni wieder öffnen können. Doch werden die Kinos dann auch aufmachen?

Szene aus «Richard Jewell» mit Sam Rockwell und Paul Walter Hauser © Warner Bros.

In einem Dokument, welches nach der letzten grossen PK des Bundesrates auf Twitter geteilt wurde, waren die Kinos bei dem dritten Lockerungsschritt aufgeführt. Terminiert war diese Schritt damals auf den 8. Juni. Wie nun bekannt wurde, dürften die Kinos nun sogar zwei Tage früher aufmachen.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Alain Berset verkündeten, dass die Kinos ab dem 6. Juni wieder öffnen dürfen. Begründet wurde dies damit, dass dieser kommende Lockerungsschritt mehrheitlich touristische Dinge betrifft und diese mehr von einem Samstag profitieren als von einem Montag. Aus diesem Grund gilt nun Samstag, der 6. Juni 2020.

Die Frage stellt sich einfach, ob die Kinos dann auch aufmachen werden. Wie uns Marisa Suppiger vom Kino KOSMOS mitteilte, ist die Koordination bei der Wiedereröffnung entscheidend. Bis jetzt gingen immer alle vom 8. Juni aus, weshalb Filme wie Richard Jewell und You Will Die at 20 momentan auch genau dieses Startdatum tragen. Man darf gespannt sein, wie flexibel sich die Schweizer Kinobranche nun zeigen wird und wie schnell ein Schutzkonzept umgesetzt werden kann.

Schutzkonzept in Kürze

Wie Procinema meldet, habe man in den vergangenen Wochen gemeinsam mit dem Schweizerischen Kinoverband (SKV), Expertinnen und Experten sowie im Austausch mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) intensiv an Schutz­massnahmen gearbeitet, um sich auf die neue Ausgangslage vorzubereiten. Das entsprechende Schutzkonzept wird in den nächsten Tagen finalisiert und danach allen Kinos sowie der Öffentlichkeit bekanntgegeben.

«Die Sicherheit und Gesundheit der Besucherinnen und Besucher und Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Wir müssen die Kinosäle indes auch so wieder öffnen können, dass die Kinounternehmen ihr Geschäft rentabel betreiben können», sagt Claude Ruey, Präsident von ProCinema, dem Dachverband der Schweizer Kino- und Filmverleihunternehmen.

Allianz Cinema in Gefahr, ZFF darf sich freuen

Doch man hatte nicht nur gute News für die Film-Fans. Veranstaltungen sind ab dem 6. Juni nur bis zu einer Teilnehmerzahl von 300 Leuten erlaubt. Alle Organisatoren von Events zwischen 300 bis 1'000 Teilnehmern müssen auf den 24. Juni warten. Dann wird der Bundesrat über das weitere Vorgehen bei Veranstaltungen mit bis zu 1'000 Personen beschliessen. Grossveranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen bleiben aber bis am 31. August 2020 untersagt.

Dies wird viele Openair-Kinos, die normalerweise im Juli und August stattfinden, vor grosse Probleme stellen. Wie das Allianz Cinema letzte Woche verlauten liess, lohnt sich ein auf weniger Leute reduziertes Openair-Kino kaum. Stattdessen wird das Allianz Cinema nun in diesem Jahr 20 Autokinos durchführen.

Aufatmen dürfte man derweil beim Zurich Film Festival. Da dieses Ende September 2020 stattfinden wird, ist die Chance nun hoch, dass das Festival wie geplant durchgeführt werden kann - solange das Schutzkonzept eingehalten werden kann.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
admin.ch
Themen