Was wir schon lange mal schauen wollten: Ozark (Staffeln 1 & 2)
Seit einigen Tagen ist die dritte Staffel der viel gehypten Serie "Ozark" auf Netflix zu sehen. Grund genug für Freelancer Christoph, um sich im Vorfeld die bisherigen zwei Staffeln reinzuziehen.

Bei Ozark handelt es sich um eine viel gelobte Eigenproduktion von Netflix, der man seit 2018 auf dem Streamingdienst folgen kann. Die US-amerikanische Krimi-Dramaserie wurde schon verschiedentlich als Nachfolger von Heisenberg und Co. gehandelt. Wir stellen euch die Serie (Staffeln 1 und 2) deshalb vor; damit wir euch den Spass beim Selberschauen nicht verderben, bleiben wir dabei natürlich spoilerfrei.
Worum geht's?
In den Hauptrollen sind Jason Bateman (Arrested Development, zuletzt in Game Night) und Laura Linney (Sully) zu sehen. Martin «Marty» Byrde (Bateman) ist als Finanzberater tätig und wird durch den Betrug seines Partners zum Allein-Unternehmer in Sachen Geldwäsche. Doch er bleibt nicht lange alleine tätig. Alsbald wissen seine Frau Wendy (Linney) und später auch seine beiden Kinder Charlotte und Jonah Bescheid und müssen teilweise sogar im Unternehmen mithelfen.
Um seine Familie und sich selbst vor der Rache eines Drogenbosses zu schützen, zieht die ganze Familie von Chicago nach Ozark, Missouri, um dort für das Kartell Geldwäsche im grossen Stil zu betreiben. Allerdings stellt sich rasch heraus, dass Marty mit seinen kriminellen Machenschaften dort nicht alleine ist. Der Aufenthalt in Ozark wird mehr und mehr zu einer Zerreissprobe für die Familie Byrde, wo manchmal sogar die Beschaffung von Bio-Pistazien-Eis zu einer leichten Eskalation führen kann.
Wie ist‘s?
Die Serie Ozark - die ersten beiden Staffeln umfassen je 10 einstündige Episoden - erinnert von der Thematik her an Breaking Bad. Manchmal beschwört die Serie von der Stimmung her auch ein wenig den Eindruck von Fargo. Immer wenn Marty ein Problem löst, ploppt mindestens ein neues Problem auf. Jason Bateman spielt den Hauptcharakter sehr furchtlos und unaufgeregt. Er ist vielleicht nicht der charismatischste Hauptdarsteller, aber er passt sehr gut in diese Rolle. Langweilig wird die Serie zu keiner Sekunde. Die kann man gut in ein paar Tagen durchbingen.
In dieser Serie geht es storytechnisch Schlag auf Schlag, ohne dass das hohe Tempo gut bemerkbar ist. Es gibt auch keine extremen Charaktere, die einem gleich von Anfang an ihre Eigenarten aufs Auge drücken. Aber mit der Zeit merkt man, dass nahezu alle Personen die eine oder andere Macke haben. Hervorzuheben gilt es sicher den äusserst schrägen FBI-Agenten Roy Petty (Jason Butler Harner), die sehr harte Ruth Langmore (Julia Garner), die in Marty und in ihrem kriminellen Vater nicht die besten Vorbilder hat sowie die etwas verrückte Darlene Snell (Lisa Emery).
Die Vorfreude auf Staffel 3 ist auf jeden Fall gross!
Wissenswertes über Ozark
- Serienschöpfer Bil Dubuque arbeitete als Hafenhelfer, wovon er sich für die Serie inspirieren liess.
- Hauptdarsteller Jason Bateman hat bei einigen Episoden selbst Regie geführt.
- Beim Intro sieht man im O(zark) 4 Symbole, die jeweils etwas mit der nachfolgenden Episode zu tun haben.
Staffel 3 von Ozark ist seit dem 27.3. auf Netflix zu sehen.