Netflix drosselt Stream-Qualität in Europa
Der Streaming-Gigant Netflix reduziert die Bildqualität bei seinem Service um einen Viertel in Europa. Dies, um die Netzbetreiber zu entlasten. Die Reduktion gilt vorerst für 30 Tage.

Was tut man, wenn man im Lockdown Zuhause bleibt (was wir ja alle brav tun!) und die Wohnung schon neunmal geputzt, viermal die Stube umgestellt und den Handstand einen Tag lang geübt hat? Richtig, man schaut Filme, am liebsten im Streaming. Bei diesem Prozess werden eine riesige Menge Daten transportiert. Die Schweizer Service-Provider fürchten, dass die Zuhausegebliebenen mit Film-Streaming und Online-Gaming gekoppelt mit vielen im Home-Office die Leitungen massiv verlangsamen könnten. Der Bund kündigte auch schon an, in einer letzten Massnahme den Streaming-Dienst Netflix ganz zu blockieren.
Nun reagiert Netflix aber gleich selber. Der Dienst drosselt seine Bildqualität um einen Viertel, um die Service-Provider zu entlasten. Wenn euer Streaming-Erlebnis in den nächsten Tagen also nicht die gewohnte HD-, sondern nur SD-Qualität hat, liegt das nicht am Netzbetreiber. Die Massnahme wurde nach einem Telefonat mit dem EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen Thierry Breton beschlossen und wird in Kürze in Kraft treten. So bleiben wird es vorerst für die nächsten 30 Tage. Die anderen Anbieter wie Amazon Prime oder das bald verfügbare Disney+ haben noch keine vergleichbaren Massnahmen angekündigt.