Selbstisolation kann so unterhaltsam sein: Die internationalen Streamingdienste für die Schweiz
Die Kinos schliessen wegen der Ausbreitung des Coronavirus. Weil der Bund empfiehlt, dass man nun besser zuhause bleiben sollte, stellen wir euch ein paar Angebote im Schweizer Streamingmarkt vor.

Netflix
Was wird geboten?
THE BIG ONE! Die meisten Film- und Serien-Fans werden wohl schon Zugang zu Netflix (liebevoll auch «Nepfi» genannt) haben. Der Streaming-Gigant hat über 3'000 Filme und über 1'000 Serien im Angebot und produziert schon seit Jahren eigene Formate, die es nur auf seiner Plattform zu sehen gibt. Filme wie Marriage Story, The Irishman oder 6 Underground sowie Serien wie zum Beispiel Stranger Things gibt es im Schweizer Markt nur bei Netflix.
Was kostet der Spass?
Nach einem Gratis-Probe-Monat:
- Basis-Abo für CHF 11.90: SD-Auflösung, jeweils nur auf einem Gerät abspielbar
- Standard-Abo für CHF 16.90: HD-Auflösung, zwei Geräte können gleichzeitig auf die Inhalte zugreifen
- Premium-Abo für CHF 21.90: HD- und Ultra-HD-Auflösung, vier Geräte können gleichzeitig auf die Inhalte zugreifen

Sky Show
Was wird geboten?
Durch exklusive Verträge mit Warner/HBO hat Sky Show beliebte Serien wie «Game of Thrones», «Westworld» und «His Dark Materials» im Programm und strahlt zudem auch das Sky Original «Babylon Berlin» aus. Bei den Filmen stehen vor allem neuere Produktionen im Fokus. Filme wie Alita: Battle Angel oder How to Train Your Dragon 3 lassen sich bereits nach weniger als einem Jahr nach Kinostart bereits im Sky-Angebot finden. Was die Schnelligkeit in diesem Bereich betrifft, ist Sky einsame Spitze.
Was kostet der Spass?
Nach zwei Gratis-Probe-Wochen:
- CHF 14.90: Damit können auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig Filme und Serien gestreamt werden.

Disney+ (ab dem 24. März 2020)
Was wird geboten?
In Kürze wird man keine Filme und Serien, die im Besitz von Disney sind, mehr auf den beliebten Streamingplattformen wie Netflix finden. Disney holt alle Formate zu sich und bietet die Inhalte ab dem 24. März 2020 auch in der Schweiz auf Disney+ an. Auf dem neuen Streamingdienst lässt sich das meiste von Star Wars, Pixar, dem Marvel Cinematic Universe, sowie klassiche Disney-Animationsfilme und beliebte Trickfilmserien (darunter The Simpsons) finden. Eine Übersicht der Filme und Serien, die es zum Schweizer Start gibt, findet ihr hier.
Was kostet der Spass?
- Ein Jahresabo kostet CHF 99.-, bis zum 23. März 2020 gibt es das Abo aber noch zum Spezialpreis von CHF 84.90.

Amazon Prime Video
Was wird geboten?
Über 3'300 Filme und über 600 Serien. Zudem kann man zusätzliche Filme kaufen oder ausleihen. Die Leihgebür beträgt zwischen 3.99 und 4.99 Euro. Die Kaufpreise variieren zwischen 3.00 und 11.99 Euro. Auch Amazon produziert eigene Formate, die man nur bei «Prime» sehen kann. Darunter sind die Serien The Marvelous Mrs. Maisel und Jack Ryan sowie Filme wie The Aeronauts. Ein Nachteil ist jedoch, dass vor jedem Film oder vor jeder Episode eine Werbung zu einem anderen Amazon-Prime-Angebot geschaltet wird.
Was kostet der Spass?
Nach einem Gratis-Probe-Monat:
- EUR 5.99: Damit können auf bis zu drei Geräten gleichzeitig Filme und Serien gestreamt werden.

Apple TV+
Was wird geboten?
Eigens für den Streamingdienst produzierte Serien wie The Morning Show, See und For All Mankind. Apple+ ist noch ziemlich am Anfang und deshalb gibt es noch nicht die grosse Menge an Inhalt zu entdecken.
Was kostet der Spass?
Nach einer Gratis-Probe-Woche:
- CHF 6.-

MUBI
Was wird geboten?
Die Plattform MUBI hat jeweils nur 30 Filme im Angebot. Jeden Tag kommt ein Film hinzu und ein anderer verschwindet. So gibt es immer was Neues zu entdecken. Das Filmangebot reicht von vergessenen Geheimtipps bis zu den frischesten Festival-Hits und von Kult-Klassikern zu preisgekrönten Meisterwerken.
Was kostet der Spass?
Nach einer Probe-Woche
- CHF 12.- pro Monat
