Ein imaginärer Freund namens Adolf Hitler: Neuer Trailer zur Satire "Jojo Rabbit" von und mit Taika Waititi

Der neuseeländische Regisseur ("Thor: Ragnarok") hat Christine Leunens Buch "Caging Skies" verfilmt. Dabei hat er eine Satire geschaffen, die laut eigenen Worten gegen Hass in den Krieg ziehen wird.

Update: Deutsche Synchronfassung

Deutsch, 2:18 © Fox Searchlight Pictures

Untertitelte Originalfassung

Englisch mit deutschen Untertitel, 2:20 © Fox Searchlight Pictures

Dieser Film wird der Wahnsinn! Ja, wir verstecken unsere Vorfreude hier gar nicht. Alles, was der Neuseeländer Taika Waititi in den letzten Jahren angefasst hat, wurde zu Comedy-Gold. Boy, What We Do in the Shadows, Hunt for the Wilderpeople und natürlich Thor: Ragnarok sind alles herrliche Filme, die man immer mal wieder schauen kann. Bevor der Regisseur jedoch wieder ins Marvel-Universum zurückkehrt - er wurde für Thor: Love and Thunder bestätigt - bringt er eben noch dieses kleine Passionsprojekt in die Kinos.

Mit Jojo Rabbit erzählt Waititi vom jungen Jojo Betzler, der im Zweiten Weltkrieg für die Hitler-Jugend kämpft. Ihm wurde eingetrichtert, dass die Juden das Böse sind. Doch sein Leben gerät aus den Fugen, als er bemerkt, dass seine eigene Mutter ein jüdisches Mädchen bei sich zu Hause versteckt. Völlig verwirrt sucht Jojo Hilfe bei seinem imaginären Freund Adolf Hitler. Ob dieser jedoch gute Ratschläge parat hält, darf ernsthaft bezweifelt werden.

Waititi hat den Film inszeniert, das Drehbuch anhand der Buchvorlage von Christine Leunens verfasst und hat es sich nicht nehmen lassen, selbst Adolf Hitler zu spielen. Auf Twitter gab er dazu folgende Erklärung ab: «Es gibt wohl keine grössere Beleidung für Hitler als ein polynesischer Jude, der ihn in einem Film verkörpert.» Waititis Vater ist Māori seine Mutter hat russisch-jüdische Wurzeln.

Neben Waititi und Jojo-Darsteller Roman Griffin Davis spielen weiter auch Scarlett Johansson, Sam Rockwell, Rebel Wilson, Alfie Allen, Stephen Merchant und Leave No Trace-Star Thomasin McKenzie in dieser Satire mit, die gegen Hass in den Krieg zieht.

Wir konnten den Film an seiner Weltpremiere am Toronto-Filmfestival sehen. Zu unserer Kritik. Offizieller Schweizer Kinostart von Jojo Rabbit ist am 23. Januar 2020.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
(Update:
Quelle
Fox
Themen