Toronto-Filmfestival 2019: Unsere 11 meisterwarteten Filme

Wir fliegen auch in diesem Jahr wieder um die halbe Erde, um uns jede Menge kommende Filme anzusehen. Auf welche wir uns dabei am meisten freuen, erfährt ihr in unserem Vorschau-Bericht.

Bild aus "Jojo Rabbit" © Fox Searchlight

Während die vierköpfige OutNow-Crew in Venedig noch fleissig in die Tasten haut, macht sich ein mutiger OutNower schon parat für seinen zehntägigen Filmmarathon in Toronto. Das TIFF (Toronto International Film Festival) gehört zu den grössten Filmevents der Welt und hatte in der Vergangenheit jede Menge Oscar-Filme lanciert. Der spätere Gewinner Green Book feierte zum Beispiel seine Weltpremiere dort. Vielleicht gelingt einem Werk in dieser Liste ja das gleiche Kunststück.

The Aeronauts

© Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.

Regie: Tom Harper
Cast: Eddie Redmayne, Felicity Jones, Himesh Patel
Um was geht es: Die Ballon-Pilotin Amelia Wren (Felicity Jones) und der Wissenschaftler James Glaisher (Eddie Redmayne) wollen mithilfe eines Heissluftballons die Geheimnisse des Himmels erforschen. Doch dann geraten sie in ein Unwetter.
Warum wir uns freuen: Jones und Redmayne standen bereits beim Stephen-Hawking-Biopic The Theory of Everything erfolgreich gemeinsam vor der Kamera - sie wurde für den Oscar nominiert, er bekam die Goldstatue schliesslich. Ein weiterer Höhenflug scheint auch hier garantiert - im wahrsten Sinne des Wortes. Die bisher veröffentlichten Bilder lassen staunen und einen Abenteuerfilm erwarten, bei dem einem schwindlig werden könnte. Für solche Bilder wurde das Kino gemacht!

Schweizer Kinostart: Noch nicht bekannt.

Color Out of Space

© Koch Media

Regie: Richard Stanley
Cast: Nicolas Cage, Q'Orianka Kilcher, Joely Richardson
Um was geht es: Ein Meteorit schlägt in einem verschlafenen US-Städtchen ein. Wenig später beginnen die Bewohner sich zu verändern.
Warum wir uns freuen: Zwei Wörter: Nicolas Cage. Das wäre ja eigentlich schon ein Grund genug, um da neugierig zu werden. Ok, das mag ja nicht gerade für alle Kinoliebhaber zu zählen. Mr. Cage hat in den letzten paar Jahren einfach zu viel Scheiss gedreht. Doch wenn Cage jeweils mit Filmen an Festivals vertreten war, kam dabei oft was Gutes wie Joe und Mandy dabei heraus. Color Out of Space basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft und die Umsetzung wird von den TIFF-Verantwortlichen als «halluzinogen» beschrieben. Regisseur Richard Stanley ist zudem kein unbeschriebenes Blatt, wurde er beim Mega-Flop The Island of Dr. Moreau nach gerade einmal vier Tagen entlassen. Ein Bad-Boy-Regisseur, Nic Cage und das Wort «halluzinogen». Yes, please!!!

Schweizer Kinostart: Noch nicht bekannt.

Guns Akimbo

© Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.

Regie: Jason Lei Howden
Cast: Daniel Radcliffe, Samara Weaving, Ned Dennehy,
Um was es geht: Der schüchterne Videospiel-Entwickler Miles (Daniel Radcliffe) findet sich plötzlich in einem Real-Life-Deathmatch wieder, in dem er seine Freundin vor Kidnappern retten muss.
Warum wir uns freuen: Laufen auf anderen Filmfestivals dieser Welt mehrheitlich ernste Ware, weiss das TIFF, dass man seinem Publikum zwischendurch auch etwas Fun gönnen muss. Bestes Beispiel: die Ballerfilme Hardcore und Free Fire. Jason Lei Howdens Film klingt da wie der perfekte Nachfolger zu diesen Filmen und zudem müssen wir einfach sehen, wie ein verpeilter Harry Potter sich in einem Deathmatch schlägt.

Schweizer Kinostart: Noch nicht bekannt.

Jojo Rabbit

© 2019 Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved.

Regie: Taika Waititi
Cast: Roman Griffin Davis, Taika Waititi, Scarlett Johansson, Sam Rockwell, Rebel Wilson
Um was geht es: Der schüchterne Jojo wird von seinen Kameraden in der Hitler-Jugend gehänselt. Wie gut, dass sich der Junge auf seinen imaginären Freund Adolf Hitler verlassen kann.
Warum wir uns freuen: Ok, zugegeben, das klingt alles recht daneben. Doch die Adaption des Romans «Caging Skies» von Christine Leunens ist eine Satire, die gegen Hass in den Krieg zieht. Und Satire darf ja bekanntlich alles und der Neuseeländer Taika Waititi darf das spätestens nach The Hunt for the Wilderpeople und Thor: Ragnarok sowieso - unter anderem auch Adolf Hitler spielen. Der Film wurde von Fox Searchlight produziert, weshalb der Film nun nach der Fox-Übernahme von Disney herausgebracht wird. Variety berichtete kürzlich, dass sich die Disney-Oberen etwas vor den Kopf gestossen fühlten, als sie sich den Film reinzogen. Das sei doch nicht mit dem «Disney-Brand» konform. Ein besseres Kompliment könnte es für diesen hoffentlich sehr frechen Film nicht geben.

Schweizer Kinostart: 23. Januar 2019

Just Mercy

© Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Regie: Destin Daniel Cretton
Cast: Brie Larson, Michael B. Jordan, Jamie Foxx, O'Shea Jackson Jr.
Um was geht es: Die wahre Geschichte des Juristen und Bürgerrechtlers Bryan Stevenson, welcher den Fall eines zu Tode verurteilten Mannes nochmals aufrollt.
Warum wir uns freuen: Gerichtsfilme, bei denen sich Anwälte gegenseitig auf dramatische Art und Weise anbrüllen, können recht intensiv sein. Man denke da an A Few Good Men oder den überraschenden deutschen Beitrag Der Fall Collini. Destin Daniel Cretton hat das Zeug und den Cast (Michael B. Jordan, Jamie Foxx, Brie Larson), um dem Genre seinen Stempel aufzudrücken. Denn Cretton inszenierte die Filmperle Short Term 12 und wird schon bald für Marvel Studios Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings umsetzen.

Schweizer Kinostart: 30. Januar 2020

Knives Out

© Impuls Pictures AG

Regie: Rian Johnson
Cast: Daniel Craig, Chris Evans, Jamie Lee Curtis, Ana de Armas, Michael Shannon, Toni Collette
Um was geht es: Ein 85-jähriger Krimiautor wird ermordet auf seinem Anwesen aufgefunden. Ermittler nehmen sich daraufhin die Familienmitglieder vor - und finden so einiges heraus.
Warum wir uns freuen: Rian Johnson machte sich mit seinem Star Wars: The Last Jedi ja nicht unbedingt nur Freunde. Der Mann teilte die Sternensaga-Community sogar gleich entzwei. Müssen sich die Agatha-Christie-Fans nun Sorgen machen? Denn Knives Out ist Johnsons Huldigung an die Altmeisterin des Krimis. Der Cast ist top, der Trailer sensationell gut geschnitten und er wurden uns jede Menge Twists versprochen. Das könnte ganz spassig werden.

Schweizer Kinostart: 2. Januar 2020

Le Mans '66

© Twentieth Century Fox Film Corporation. All Rights Reserved.

Regie: James Mangold
Cast: Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfe, Jon Bernthal
Um was geht es: In den Sechzigern dominieren die europäischen Autos den Markt. 1966 schickt Henry Ford II mit seinem Ingenieur Shelby in Le Mans seinen Ford GT 40 ins Rennen, der die Konkurrenz Ferrari schlagen soll.
Warum wir uns freuen: Mit Logan hat James Mangold eine der besten Comicverfilmungen aller Zeiten umgesetzt. Doch der gute Mann kann weit mehr als nur Wolverine-Filme drehen. Mangold ist auch der Regisseur von Walk the Line, Girl, Interrupted und Cop Land. Alles Klassefilme und sein neustes Werk kommt mit ganz viel Buzz nach Toronto. Matt Damon und Christian Bale sollen beide sensationell gut sein in dem Renn-Drama, welches in den USA mit dem Titel «Ford v Ferrari» in die Kinos kommen wird. Ron Howard hat mit Rush vor sechs Jahren bewiesen, dass Rennfilme durchaus was taugen können und nicht alle wie Driven sein müssen. Rein vom versammelten Talent her einer der meisterwarteten Werke des Kinoherbstes.

Schweizer Kinostart: 14. November 2019

Lucy In The Sky

© Fox Searchlight Pictures

Regie: Noah Hawley
Cast: Natalie Portman, Jon Hamm, Zazie Beetz, Dan Stevens
Um was geht es: Eine Astronautin kommt nach einem Ausflug ins All nicht mehr mit dem Leben auf der Erde klar.
Wieso wir uns freuen: Noah Hawley gehört zu den aufregendsten Leuten, die momentan TV-Serien machen. Er schrieb alle Drehbücher zur Fargo-Serie und auch der X-Men-Ableger Legion ist auf seinem brillanten Mist gewachsen. Sein Kinodebüt, Lucy in the Sky, scheint wie Legion ein echter Trip zu sein. Dem Trailer nach zu urteilen, gibt es prächtige Weltall-Bilder à la Gravity und auch Bildformat-Spielereien, die wohl den instabilen Gefühlszustand von Natalie Portmans Protagonistin unterstreichen sollen. Formal und auch inhaltlich ein sehr interessanter Film.

Schweizer Kinostart: Noch nicht bekannt.

Motherless Brooklyn

© Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Regie: Edward Norton
Cast: Edward Norton, Bruce Willis, Willem Dafoe, Alec Baldwin
Um was geht es: Ein Detektiv mit Tourette-Syndrom und möchte den Mord an seinem Mentor aufklären - und sticht dabei in ein Wespennest.
Warum wir uns freuen: Seit 1999 wollte Edward Norton den gleichnamigen Bestseller von Jonathan Lethem auf die Leinwand bringen. Doch immer kam etwas dazwischen. Nun, 20 Jahre später, ist es endlich soweit. Norton spielt in dem Film nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch gleich das Drehbuch geschrieben und Regie geführt. Anders als im Roman spielt der Film jedoch nicht in den Neunzigern, sondern in den Fünfzigern. So kommt es, dass das bisher veröffentlichte Material ein echtes Chinatown-Feeling besitzt. Für Nortons Passionsprojekt haben sich zudem die Stars versammelt: Bruce Willis, Willem Dafoe und Alec Baldwin spielen alle mit. Dass die Musik von Radiohead-Frontmann Thom Yorke kommt, ist ebenfalls ein Plus. Bleibt nur zu hoffen, dass das Tourette-Syndrom nicht zu sehr für Lacher wie im letztjährigen The Predator missbraucht wird.

Schweizer Kinostart: 12. Dezember 2019

The Report

© Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.

Regie: Scott Z. Burns
Cast: Adam Driver, Jon Hamm, Jennifer Morrison, Sarah Goldberg
Um was geht es: Polit-Thriller über einen Ermittler, der die CIA-Verhörmethoden nach 9/11 untersucht. Was er findet, ist schockierend. Doch nicht alle wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt …
Warum wir uns freuen: Der Film war einer der gefeiertsten Filme des vergangenen Sundance-Filmfestivals. Von dem her ist The Report ein Film, der schon mit Vorschusslorbeeren ans TIFF kommt. Thriller, die sich in Zentren der Macht abspielen, sind immer interessant und die Involvierung von Adam Driver, Annette Benning und Jon Hamm verspricht erstklassiges Schauspielerkino.

Schweizer Kinostart: 31. Oktober 2019

Uncut Gems

© Netflix

Regie: Ben und Joshua Safdie
Cast: Adam Sandler, Pom Klementieff, Lakeith Stanfield, Idina Menzel
Um was geht es: Der Juwelier Howard Ratner landet ordentlich in der Scheisse, als teure Ware von ihm geklaut wird. Nun muss er so schnell es geht, seine Schulden begleichen.
Wieso wir uns freuen: Ja, wir freuen uns auf einen Adam-Sandler-Film. Doch der Blödelbarde ist nicht primär der Grund. Dies hat vielmehr mit den beiden Safdie-Brüdern zu tun, die in ihrem Adrenalinschub von Film namens Good Time Robert Pattinson durch eine irrwitzige Nacht schickten. Vom Plot her klingt Uncut Gems recht ähnlich und der Buzz vom Telluride-Filmfestival ist positiv. Danach werden wir wohl einen Beruhigungstee brauchen.

Voraussichtlicher Schweizer Kinostart: Noch nicht bekannt.

Honorable Mentions

Bild aus Abominable
Bild aus Abominable © Universal

In diesem Jahr werden in Toronto 245 Langfilme gezeigt. Bei einer solchen Elfer-Liste bleiben da natürlich einige Werke auf der Strecke, die wir aber trotzdem kurz erwähnen möchten. So laufen unter anderem auch der DreamWorks-Animationsfilm Abominable, die Bestseller-Adaption The Goldfinch mit Ansel Elgort und Nicole Kidman, das Fred-Rogers-Biopic A Beautiful Day in the Neighborhood mit Tom Hanks, das Stripperinnen-Heist-Movie Hustlers mit Jennifer Lopez und Cardi B., sowie der Russell-Crowe-Western True History of the Kelly Gang.

Die 44. Ausgabe des Toronto-Filmfestivals findet vom 5. bis zum 15. September 2019 statt. OutNow wird mit Filmkritiken, News und dem Podcast sowie auf Social-Media aus der kanadischen Metropole berichten.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Bluesky
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow