"Bruno Manser - Die Stimme des Regenwaldes" eröffnet das Zurich Film Festival
Das aufwändig produzierte Biopic über den verschollenen Umweltaktivisten wird am 26. September das 15. Filmfestival an der Limmat eröffnen. Offizieller Kinostart ist am 7. November.

Vom Zurich Film Festival wird der Film von Niklaus Hilber als der Schweizer Apocalypse Now bezeichnet. Dies unter anderem aufgrund einer langen Entwicklungszeit von fast zehn Jahren. Mit einem Budget von 6 Millionen Franken zählt der Film zu den grössten Schweizer Produktionen der letzten Jahre. Nun hat sich das Zurich Film Festival die Weltpremiere zu diesem Grossprojekt gesichert. Bruno Manser - Die Stimme des Regenwaldes hat zudem die Ehre, am 26. September 2019 das ZFF zu eröffnen.
"Bruno Manser ist ein fesselndes Zeitdokument, das auf mehreren Kontinenten spielt und kaum aktueller sein könnte: Der Film verweist auf die Bedeutung des Regenwaldes für unser Biosystem und verneigt sich vor dem Einsatz eines Umweltschützers, der für seine Überzeugungen bis ans Limit ging. Gleichzeitig setzt er eine Art Leitmotiv für unsere Ausgabe, in der 'grüne' Filme eine wichtige Rolle spielen", so die beiden ZFF-Co-Direktoren Nadja Schildknecht und Karl Spoerri.
Das Biopic beginnt im Jahre 1984. Auf der Suche nach einer Erfahrung jenseits der Oberflächlichkeit unserer Zivilisation reist Bruno Manser nach Borneo und findet diese beim Nomadenstamm der Penan. Als die Penan durch die Abholzung bedroht werden, nimmt Manser den Kampf gegen die Waldzerstörung auf.
Bruno Manser - Die Stimme des Regenwaldes kommt am 7. November 2019 regulär in die Schweizer Kinos.