Iranischer Sieg am NIFFF
"Under the Shadow" von Babak Anvari gewann in Neuchâtel den Hauptpreis für den besten Film. Den Publikumspreis gewann der schräge Furz-Zombie-Buddy-Movie "Swiss Army Man".

Der Siegerfilm Under the Shadow spielt im Iran der Achtzigerjahre, zur Zeit des Iran-Irak-Krieges und kombiniert eine Mutter-Tochter-Story mit modernen Gruselelementen. Diese Mischung hat die Jury offensichtlich überzeugt. Der "Narcisse d'or", Hauptpreis des NIFFF, geht dieses Jahr daher in den Iran.
Daneben hat Swiss Army Man mit Paul Dano und Daniel Radcliffe, einer der meisterwarteten Filme des Festivals, fleissig Nebenpreise eingeheimst. Neben dem Publikumspreis konnte der Film von Daniel Scheinert und Dan Kwan den Preis der internationalen Filmkritik und den Preis für das beste Produktionsdesign mit nach Hause nehmen.
Alle Gewinner im Überblick:
Narcisse d'or
Under the Shadow - Babak Anvari
Spezielle Erwähnung
The Lure - Agnieszka Smoczynska
Silberner Méliès für den besten europäischen Spielfilm
Parents - Christian Tafdrup
Preis NIFFF der internationalen Filmkritik
Swiss Army Man - Daniel Scheinert / Dan Kwan
Preis Imaging The Future für das beste Produktionsdesign
Swiss Army Man - Daniel Scheinert / Dan Kwan
Preis der Jugendjury Denis-de-Rougemont
Detour - Christopher Smith
Preis für den besten asiatischen Film
Honor Thy Father - Erik Matti
Publikumspreis der RTS
Swiss Army Man - Daniel Scheinert / Dan Kwan
Preis H.R. Giger "Narcisse" für den besten Schweizer Kurzfilm
Ivan's Need - Veronica Lingg / Manuela Leuenberger / Lukas Suter
Silberner Méliès für den besten fantastischen europäischen Kurzfilm
Ivan's Need - Veronica Lingg / Manuela Leuenberger / Lukas Suter
Prix Taurus Studio für Innovation
Belle comme un coeur - Gregory Casares