Vorfreude: Die 11 meisterwarteten Filme vom Cannes-Filmfestival 2016

Ab dem kommenden Mittwoch ist wieder alles, was in der Filmwelt Rang und Namen hat, an der Croisette. Natürlich sind auch wir vor Ort und freuen uns im Vorfeld besonders auf diese elf Filme.

Mit einer vier Mann starken Crew reist OutNow.CH am kommenden Mittwoch an die Croisette und wird mit Kritiken, Newsberichten und dem Podcast von dem Filmfestival berichten. In der offiziellen Sektion werden 49 Filme zu sehen sein, während auch die Nebensektionen wie Quinzaine des Réalisateurs und Semaine de la Critique mit vielen Leckerbissen aufwarten. Wir präsentieren euch hier die elf Filme, bei denen die Vorfreude am grössten ist.

11. Hell or High Water

© Universal Pictures Switzerland


Ein geschiedener Vater und sein Bruder versuchen die Familienfarm zu retten. Klingt jetzt nicht grad allzu prickelnd. Doch im Cast sind Chris Pine, Ben Foster und Jeff Bridges vertreten. Der Film wird als Crime-Thriller klassifiziert, wurde von Taylor Sheridan (Sicario) geschrieben und Regie führt David Mackenzie (Starred Up). Wir erwarten Spannung und knallharte Shootouts, die uns wohl während dem Grossteil des Festivals, wo meist die Dramen regieren, verwehrt bleiben.

10. Dog Eat Dog

© Studio / Produzent


Nicolas Cage drehte in letzter Zeit viel Mist. Sein neuster Film Dog Eat Dog wurde nun nach Cannes eingeladen, genauer gesagt, Paul Schraders Thriller darf die Quinzaine abschliessen. Es geht um drei Ex-Knackis, die für eine Entführung angeheuert werden, die ordentlich schiefläuft. Die ersten Bilder sehen äusserst abgefuckt aus. Die Quinzaine-Verantwortlichen werden sich aber wohl nicht einen schlechten Abschlussfilm organisiert haben, oder? Die reine Neugierde, ob dies top oder Extrem-Flop wird, treibt uns hier in den Kinosaal.

9. The BFG

© Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.


Steven Spielberg ist nach Tintin wieder einmal bei der Animation gelandet. Er verfilmte das Roald-Dahl-Kinderbuch um die kleine Sophie, die in das Land der Riesen gelangt. Fantasy-Freunde kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Im Voice-Cast sind unter anderem Oscarpreisträger Mark Rylance, Bill Hader und Jemaine Clement zu hören.

8. Raman Raghav 2.0

© Studio / Produzent


Anurag Kashyap hat mit seinem fünfeinhalbstündigen Gangsterepos Gangs of Wasseypur einen Film gedreht, der vielerorts Lob bekam, bei der OutNow-Redaktion aber immer noch auf dem To-Watch-Stapel liegt - 320 Minuten sind schwierig an einem Montagabend durchzubringen, ok?! Sein Neuster handelt von einem Serienkiller, der bei seinen Taten von einem Psychopathen aus den Sechzigern inspiriert wird. Gejagt wird er von einem wilden jungen Cop. Die Zusammenfassung endet mit "Wer ist der Jäger und wer ist der Gejagte?" Klingt ein bisschen nach dem grossartigen I saw the Devil, und wenn Kashyap bei der Intensität nur ein bisschen an Jee-woon Kims Werk herankommt, war es das mit den Fingernägeln.

7. Goksung


Der südkoreanische Regisseur Hong-jin Na hat bis jetzt gerade Mal zwei Filme veröffentlicht, doch beide waren Volltreffer. Die Serienmörderhatz The Chaser war brutal spannend und The Yellow Sea war knallhartes und bestes Actionkino. In seinem neusten Film wird ein kleines Dörfchen von einer Krankheit heimgesucht, kurz nachdem ein Fremder dorthin kam. Ein Polizist versucht nun den Fall aufzuklären. Das südkoreanische Kino hat sich in letzter Zeit vor allem für Action- und Thriller-Ware bewährt. Dem ersten Trailer nach zu urteilen, dürfte Goksung den Lauf nicht stoppen.

6. It's Only the End of the World

© Praesens Film


Das 27-jährige Wunderkind Xavier Dolan hat nach Mommy mal eine Filmpause eingelegt und stattdessen das Musikvideo zu Adeles Hello gedreht, das dann zum Welthit wurde. Nun ist der Kanadier zurück mit einem Film, in dem ein Mann, gespielt von Gaspard Ulliel, zu seiner Familie zurückkehrt, um ihnen mitzuteilen, dass er bald sterben wird. Die Plots von Dolans meisten Werken klingen eher nach "meh", doch was der Regisseur dann daraus macht, ist bemerkenswert. Es wird spannend zu sehen sein, mit was für Tricks (Mommy war zum Beispiel grösstenteils im Bildformat 1:1) er seinen neusten Film zum Erlebnis machen wird. In weiteren Rollen sind übrigens Léa Seydoux, Marion Cotillard und Vincent Cassel zu sehen. Nöd schlecht.

5. Elle

© Frenetic Films


Paul Verhoeven ist zurück! Der Regisseur von Filmen wie Total Recall, Starship Troopers, Basic Instinct und, ähm... Showgirls hat nach seinem Zweitweltkriegsfilm Black Books eine längere Pause eingelegt. Mit stolzen 77 Jahren kehrt er nun auf die internationale Filmbühne zurück mit einem Thriller, in dem eine Frau (Isabelle Huppert) in ihren eigenen Wänden von einem Unbekannten attackiert wird. Sie macht sich daraufhin auf die Suche nach dem Unbekannten, was zu einem gefährlichen Spiel für Opfer und Täter werden wird. Könnte ganz gross werden.

4. The Neon Demon

© Impuls Pictures AG


Vor drei Jahren wurde Nicolas Winding Refn für seinen Only God Forgives in Cannes ausgebuht. Zugegeben, die Erwartungen nach Drive waren einfach riesig, aber Refns und Goslings Ausflug nach Thailand war einfach zu sehr Style over Substance, die den Schreiber hier irgendwann nur noch nervte. An die Croisette bringt er nun einen Horror-Thriller, der in der glitzernden Model-Welt von Los Angeles spielt. Die Hauptrolle spielt Elle Fanning, in weiteren Rollen sind Keanu Reeves und Christina Hendricks zu sehen. Wird es Refn gelingen, die Kritiker zurückzugewinnen oder wird er nun erst recht alle vor den Kopf stossen? Wir sind gespannt.

3. Risk

© First Hand Films


Der Name Laura Poitras dürfte nur wenigen geläufig sein. Wenn man aber sagt, dass die Frau Citizenfour gedreht hat, steigt das Interesse immens. Wenn wir jetzt auch noch sagen, dass sie sich nach einem Film über Edward Snowden und die Machenschaften der NSA nun Wikileaks-Gründer Julian Assange vorgenommen hat, wird der säuberlich vorbereitete Screening Schedule am Tag der Premiere von Risk nochmals heftig durcheinandergewirbelt.

2. The Handmaiden

© Studio / Produzent


Mit seiner Rache-Trilogie (Sympathy for Mr. Vengeance, Oldboy, Lady Vengeance) machte sich Chan-wook Park einen Namen und war auch einer der Gründe, warum viele das südkoreanische Kino auf den Radar nahmen. Nach einem Ausflug nach Amerika (Stoker) ist Park wieder nach Hause zurückgekehrt und hat mit The Handmaiden eine Adaption von Sarah Waters' Roman "Fingersmith" gedreht. Es geht darin um eine südkoreanische Frau, die als Dienstmädchen bei einer reichen, japanischen Familie angeheuert wird. Doch dies ist alles nur Vorwand...

1. The Nice Guys

© Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.


Das war abzusehen. Seit dem Erscheinen des ersten Trailers sind wir Fan von Shane Blacks neustem Film. The Nice Guys sieht ein bisschen wie Last Boy Scout aus, bei dem übrigens Black das Drehbuch geschrieben hat. Ryan Gosling spielt einen nicht sehr hellen Detektiv, der zusammen mit Russell Crowes Schlägertyp einen Fall aufklären muss. Dem Trailer nach zu urteilen erwarten uns hier Spass, Action und zwei Hauptdarsteller in Bestform.

Honorable Mentions

Die obige Auswahl war mal wieder brutal und viele bekannte Regisseure blieben dabei auf der Strecke. Am Festival trotzdem vertreten sein werden Jim Jarmusch, der in Paterson Adam Driver (The Force Awakens) als Busfahrer zeigt, Jeff Nichols (Take Shelter) mit seinem Rassismus-Drama Loving, der George-Clooney-Julia-Roberts-Thriller Money Monster, Café Society von Woody Allen, Neruda von Pablo Larrain (No) mit Gael García Bernal, und viele weitere mehr.

Das Cannes-Filmfestival läuft vom 11. bis 22. Mai 2016.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow.CH
Thema