Liebe Academy, wir müssen reden... - die grössten Snubs der Oscar-Nominierungen 2016

Die Oscar-Nominierungen 2016 sind da. Wir erzählen, was uns am meisten zur Weissglut getrieben hat. Und wie jedes Jahr heisst es mal wieder: Liebe Academy, wir müssen reden!

Here's Johnny: "Yo Academy, say hello to my little friend!"

Heute Nachmittag wurden die diesjährigen Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Und wie jedes Jahr gab es jede Menge Überraschungen und Enttäuschungen. Hier eine Auflistung der Snubs (d.h. Nominierungen, die für sicher galten, aber dann doch weggelassen wurden), die wir so nicht akzeptieren können, liebe Academy!

Mad Max hat's geschafft - fast!

© 2015 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.


Wir haben einen grossen Teil des Kinojahres 2015 damit verbracht, euch davon zu überzeugen, wie grossartig Mad Max: Fury Road ist. Das findet offenbar - völlig überraschend - auch die Academy. Mit sagenhaften 10 Nominierungen ist der Film einer der absoluten Frontrunner der diesjährigen Academy Awards und wurde nur durch Alejandro González Iñárritus The Revenant (12 Nominierungen) geschlagen. Wir verdrücken zwar grad ein oder zwei Freudentränchen darüber, dass der Film es nicht nur in technischen Kategorien geschafft hat, sondern auch in die "Grosse Jungen"-Kategorien wie Best Director oder Best Picture. Wunderbar. Aber eine Nominierung für Charlize Theron als Beste Hauptdarstellerin hätten wir uns schon gewünscht. Aber auch so fahren wir heute alle glänzend und verchromt ins Walhalla!

Was, schon wieder #OscarsSoWhite?

© Universal Pictures Switzerland


Schon letztes Jahr wurde die Academy heftig dafür kritisiert, dass bloss weisse Schauspieler mit einer Nominierung geehrt wurden. Auch dieses Jahr sind keine dunkelhäutigen oder lateinamerikanischen Schauspieler vertreten. Und das, obwohl man von hervorragenden Darstellern wie Idris Elba (Beasts of No Nation), Michael B. Jordan (Creed) oder Benicio del Toro (Sicario) hätte wählen können. Auch Kritikerdarling Straight Outta Compton kam bloss auf eine Nominierung für das Drehbuch - das von vier Weissen geschrieben wurde.

Ridley Scott so: "Are you not entertained?"

© Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.


Zwar hat Ridley Scotts The Martian sieben Nominierungen abgeräumt, er selber ging aber in der Regie-Kategorie leer aus. Schon 2001 verlor er mit Gladiator an Steven Soderbergh mit Traffic, und es wäre zu hoffen gewesen, dass der Dinosaurier unter den Blockbuster-Göttern nun eine zweite Chance auf ein Goldmännchen erhalten würde. Auch der hochgelobte Todd Haynes, dessen Drama Carol sowohl Cate Blanchett als auch Jungstar Rooney Mara zu Bestleistungen inspirierte, wurde gesnubbt. Stattdessen entschied sich die Academy, Jungtalente wie Lenny Abrahamson (Room) in den Vordergrund zu stellen. Damit können wir irgendwie leben. Sorry, Ridley... und Todd.

Inside Out: Anger, Sadness und Disgust sind grad am High-Fiven

© Disney


Seit die Academy die Best Picture-Kategorie erweitert hat, hat sich Animationsstudio Pixar bereits zwei Best-Picture-Nominierungen geholt - für Up und Toy Story 3. Das hätte Inside Out, ein wunderbar feinfühliges, kreatives Meisterwerk, locker schaffen sollen. Wenigstens wartet in der Kategorie "Bester Animationsfilm" ein wohlverdienter Trostpreis.

"See You Again" - aber nicht an den Academy Awards.

© Universal Pictures Switzerland


Kann jemand kurz checken, ob es Vin Diesel gut geht? Als Fast & Furious 7 einen Box-Office-Rekord nach dem anderen knackte, insistierte der Gute standhaft, dass der Film Best-Picture-Material sei. Und obwohl er dafür nur müdes Kopfschütteln erntete, war man sich einig, dass "See You Again" eine Nominierung als bestes Lied verdient hätte. Aber nope. "See You Again" blieb im Stau stecken. Dafür erhielt "Earned It" von The Weeknd - der heisse Track von Fifty Shades of Grey - die erste Nominierung des Tages. Eine wahre Erleichterung für den Film, nachdem er so zahlreiche Razzie-Nominierungen erhalten hat.

Aaron Sorkin and Quentin Tarantino, oder: "Oh brother, where art thou?"

© Ascot Elite Entertainment Group. All Rights Reserved.


Quentin Tarantino hat zwar schon zwei Oscars für das beste Original-Drehbuch eingeheimst, sich aber hochoffiziell vorgenommen, diese Zahl um einiges zu erhöhen - bis der Preis als "Quentin Tarantino Award" bekannt sei. Dem hat die Academy aber nun einen Strich durch die Rechnung gemacht. The Hateful Eight hat es leider nicht geschafft, fürs Drehbuch nominiert zu werden. Wenigstens ist er in guter Gesellschaft: Aaron Sorkins hochgelobtes Drehbuch für Steve Jobs wurde ebenfalls nicht beachtet, und das, obwohl es gut genug für einen Golden Globe war. Manchmal, liebe Academy...

Johnny Depp

© 2015 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.


Johnny Depp hat in den letzten Jahren viel Kritik für seine Darbietungen geerntet. Zu Recht. Eine Exzentrikerrolle nach der anderen machten den einstigen Publikumsliebling zum Kassengift. Und obwohl der Herr auch 2015 uns Filme wie Mortdecai zumutete, war es mehr als erfrischend, ihn als skrupellosen Gangster Whitey Bulger in Black Mass zu sehen. Schade, dass es hier nicht zu einer Nominierung gereicht hat.

Liebe Academy, do you speak Foreign?

© Frenetic Films


Auch in der Foreign-Language-Kategorie haben wir noch einiges zu beanstanden. So hätten zum Beispiel Rams, Le tout nouveau testament und Schneider vs. Bax ebenfalls auf die Liste sollen.

Auch wenn diese Liste nicht komplett ist, bleibt doch zu sagen, dass die Academy dieses Jahr auch für ein paar schöne Überraschungen sorgte. Deswegen wollen wir unseren Ärger nun etwas runterschlucken und uns auf die Verleihung vom 28./29. Februar freuen!

Teilt uns in der Kommentar-Sektion mit, was ihr von den diesjährigen Oscar Nominierungen haltet. Haben wir was vergessen?

Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Autor
Quelle
OutNow.CH
Thema