Gamescom 2014: "Tom Clancy's The Division" - Preview
Bereits zum zweiten Mal war Tom Clancy's The Division an der Gamescom - und zum zweiten Mal nicht anspielbar. Wir haben hinter geschlossenen Türen allerdings eine detailliertere Demo gezeigt bekommen.
Im kleinen Raum in Ubisofts Booth wurde uns zuerst der bekannte E3-Trailer mit der Einnahme der Base of Operations gezeigt. Den Entwicklern war es wichtig, dass New York City eine frei begehbare und erforschbare Stadt sei. So wird man im Spiel Gebäude und deren Dächer sowie diverse Untergrundgebiete betreten können. Dies scheint sehr ambitioniert, wenn man bedenkt, wie riesig die Stadt sein wird. Allerdings beweisen sie dies gleich, indem sie flott eine Subway-Station betreten. Hier kommt zum ersten Mal das ECHO zum Einsatz. Dieses sammelt Informationen von Kameras, Handys und anderen elektronischen Geräten in der Umgebung, um eine Szene zu rekonstruieren. Im Gameplay-Trailer sieht man eine Szene, in der die Leute versuchen, den letzten Zug aus der Stadt zu erwischen. Leider hatten nicht alle Glück, wie man im Raum darauf sieht.
Wir hatten allerdings das Glück, The Division zum ersten Mal auf einer Konsole und nicht auf einem PC zu sehen. Die uns gezeigte Version lief auf der Xbox One und musste zwar bei den Texturen einige wenige Abstriche machen, sah aber dennoch grossartig aus. Ebenfalls zum ersten Mal wurden die Security- und Contagion-Levels sowie die Moral erwähnt. Wenn der Contagion-Level eines Gebiets zu hoch für die Ausrüstung des Spielers ist, kann er es nicht betreten. Ob man diesen senken kann und auf welche möglichen Gegner man da treffen wird, haben die Entwickler nicht verraten. Bis auf die Cleaner, eine Gruppe Plünderer und eine feindliche Vereinigung der Spieler. Der Security-Level ist für die Einnahme von Operationsbasen sehr wichtig, und dieser wird gesenkt, indem man Plünderer und andere gefährliche Gestalten im Gebiet ausschaltet. Weiter weichen die Entwickler etwas von klassischen Rollenspiel-Elementen ab. Beispielsweise wird komplett auf ein Klassensystem verzichtet. Jeder startet gleich und passt die Fähigkeiten entsprechend seines Spielstils an. Diverse dieser Fähigkeiten können zudem je nach Situation angepasst werden. So kann eine kleine Drohne im Handumdrehen von einer explosiven Granate zu einem fiesen Ablenkungsmanöver umfunktioniert werden.
Nach dieser Präsentation freuen wir uns umso mehr auf The Division, auch wenn das Projekt wahnsinnig ambitioniert aussieht.