E3-Pressekonferenz von Ubisoft

Der Spielepublisher Ubisoft liess es sich nicht nehmen, zu einer Pressekonferenz an der E3 zu laden. Ob das angesichts der gemachten Ankündigungen aber tatsächlich nötig war?

Ein wenig enttäuschend verlief die Pressekonferenz von Ubisoft ab, die sich mehrheitlich mit Spielen befasste, die bereits angekündigt waren oder die aufgrund von Entwicklungsschwierigkeiten immer mal wieder hinausgeschoben wurden. Neue Titel suchte man bis auf wenige Ausnahmen vergebens. Live Demos gab es kaum welche, dafür einige Trailer, eine unterhaltsame Präsentatorin, ein Hashtag-Overload und der fast schon aufgesetzt wirkende Hinweis, dass so ziemlich jedes Spiel der kommenden Generation eine Tablet- oder Smartphone Verknüpfung bieten wird.

Das Wichtigste zur Ubisoft Pressekonferenz im Überblick:

  • Die Pressekonferenz von Ubisoft startete musikalisch mit einem Song von Alice in Chains, woraufhin ein Nachfolger zum Musik-Spiel Rocksmith angekündigt wurde. Rocksmith 2014 soll bereits im Oktober erscheinen und wird unter anderem einen Session Modus beinhalten, der es einem erlauben wird, mit anderen Spielern via Internet zu jammen. Das ist mal was ganz Neues...
  • Im Anschluss widmete man sich einem bekannteren Franchise und zeigte einen gut inszenierten aber wenig sagenden Trailer zu Splinter Cell: Blacklist. Weitere Details zum Spiel wurden keine genannt. Der Release ist für August geplant.
  • Ein bunter Trailer zu Rayman Legends folgte. Obwohl der Titel stark an seinen Vorgänger Rayman Origins erinnert, darf man mit einem spassigen Jump'n Run rechnen.
  • Mighty Quest for Epic Loot wird ein Free-to-Play Titel für PC werden. Das Spiel erinnert an eine Mischung aus Diablo III und Dungeon Keeper. Es befindet sich derzeit in seiner Closed Beta Phase. Interessierte können sich direkt beim Publisher registrieren.
  • Trommelwirbel für .... South Park: The Stick of Truth! Leider gibt es auch hierzu nur einen Trailer. #nagasakifart
  • Jetzt aber, ein neuer Titel mit einem furiosen Trailer und einer kurzen Live-Demo. The Crew wird ein MMO Racing Game in einer offenen Spielwelt. Nordamerika wird zum Spielplatz für alle Raser und Strassenrowdys. Das interessanteste ist dabei die Tatsache, dass man sich während des Spiels auf einer Karte bewegt, die simultan von anderen Spielern erforscht wird und mit denen man jederzeit interagieren kann. Das Ganze sieht ziemlich viel versprechend aus, sofern denn die Server nicht streiken.
  • Nun wird es Zeit für Watch Dogs, eines der ersten Next-Gen Spiele von Ubisoft. Leider gibt es auch hierzu nur einen CGI Trailer und kein In-Game Material.
  • Es folgte ein abrupter Wechsel ins Party Genre. Just Dance 2014 wird laut und spassig, zumindest wenn man den Profitänzern im Trailer glaubt.
  • Die Rabbids erhalten mit Invasion eine eigene, interaktive TV-Show.
  • Eine gute Nachricht kurz vor Schluss: Assassin's Creed hat's immer noch drauf. Das Gezeigte zu Black Flag sah stark aus. Diesen Winter lässt sich ein Trip in die Karibik wohl kaum vermeiden.
  • Für d'Töfflibuaba unter uns gab es schliesslich noch eine frohe Botschaft in Form zweier Trials Spiele. Trials Fusion wird auf den Next- und Current-Gen Konsolen erscheinen, während Trials Frontier für Mobilgeräte erscheinen wird.
  • Das Beste sparte man sich bei Ubisoft jedoch zum Schluss auf. Der vielversprechendste Titel im Line-Up war definitiv Tom Clancy's The Division. Ähnlich wie The Crew folgt auch dieser Titel einem MMO Konzept, das versucht, Spieler weltweit miteinander zu verknüpfen. Wie man zum Schluss der Präsentation sehen konnte, bewegt man sich als Spieler auf einer Karte, die zeitgleich von anderen Spielern in aller Welt bevölkert wird. Als Mitglied einer Spezialeinheit versucht man die Folgen einer tödlichen Pandemie in New York City abzufedern und für Ruhe und Ordnung im Big Apple zu sorgen.
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Autor
Themen

Kommentare Total: 6

db

Nogut... letztendlich interessiert mich das Szenario. Endzeit, SyFy und dann noch eine glaubwürdige Weiterspinnung von der heutigen Digitalisierung... Dazu eine Open World mit ganz ordendlicher Grafik - hat Potential. Letztendlich wird sich im Bereich Handlungsbögen und auch vielfalt zeigen, ob sie das ganze auch interessant gestalten können, oder ob das so simpel bleibt wie in den gezeigten Clips. Aber eben, es ist ein weiter Weg von interessiert bis zu enthusiastisch und enthusiastisch bin ich nur bei ganz wenigen Perlen....

ale

Ja, Ubi spamt ein wenig mit Videos zu Watch_Dogs. Das kontextuelle Hacken auf Knopfdruck macht mich skeptisch - scheint mir ein wenig zu simpel zu sein (ganz in Ubi-Tradition). Ich habe aber irgendwo gelesen, dass "grössere" Hacks Mini-Puzzles bieten werden. Ich bin gespannt, aber nicht enthusiastisch im Bezug auf das Spiel.

db

donno, hab das Ding erst vor ein paar Tagen entdeckt, konnte noch nicht flächendeckend suchen. Doch letztendlich halten sie sich recht bedeckt, was letztendlich die Story ist und auf was es hinausläuft. Ich denke mal, es wird etwas in richtung DeusEx in einer Open-World Umgebung mit einem IMO durchaus glaubwürdigen Szenario.

Letztendlich müssen sie irgendwelche Informationen bieten, damit man weiss auf was man sich einlässt, denn schliesslich ist es doch eine Investition, die sich auch lohnen sollte und mit den Infos die ich gelesen habe - was nur die letzten Newsmeldungen im E3-Umfeld waren - hat es mich jedenfalls angesprochen.

Reizt mich jedenfalls deutlich mehr als die Cash of Duty orgien...

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen