Erste handfeste Informationen zu GTA V
Lange hielten sich Rockstar mit handfesten Informationen über den neuesten Ableger des wohl beliebtesten Open-World-Spiels zurück. Nun liessen sie Rahmen eines Exklusiv-Interviews den Vorhang fallen.
Die Zeitschrift Game Informer hat im Rahmen einer 18-seitigen Cover-Story zahlreiche Infos rund um Grand Theft Auto V veröffentlicht, so dass wir euch an dieser Stelle die ersten handfesten Infos zusammengefasst präsentieren können. Hier einige Bulletpoints zum kommenden Rockstar-Titel:
- Los Santos ist grösser als Red Dead Redemption, San Andreas und Grand Theft Auto IV zusammen, so dass das Spiel wahrlich episch ausfallen wird.
- Von den Umgebungen ist von Wildnis über eine Militärbasis und einer Wüstenlandschaft bis hin zu Unterwasserregionen im Ozean alles vertreten.
- Man wird zwischen drei Hauptcharakteren fast zu jeder Zeit hin und her springen können; dafür gibt es ein sogenanntes Quick-Menü. Im Google-Earth-Style wird in der Folge aus der Welt heraus gezoomt, um anschliessend wieder beim ausgewählten Charakter hineinzuzoomen.
- Die Protagonisten heissen Michael (Anfang 40 und ein gestandener Bankräuber im Ruhestand), Trevor (Anfang 40 und ein unverbesserlicher Krimineller mit massiven Drogenproblemen und einem unberechnbaren Charakter) und Franklin (Mitte 20, ambitioniert und ebenfalls kein unbeschriebens Blatt mehr). Jeder Charakter hat natürlich eine eigene, ausgearbeitete Persönlichkeit, besondere Fähigkeiten und bestimmte Freundesgruppen. Gemäss den Schilderungen im Interview legen Rockstar hohes Gewicht auf eine sinnvolle Verstrickung der drei Charaktere, was sich in der Story und im Gameplay gleichermassen niederschlagen soll.
- Die Charaktere, die man gerade nicht steuert, machen in der Zwischenzeit "ihr eigenes Ding". Es könnte also sein, dass man in eine überraschende Situation gerät, wenn man zu einem Charakter wechselt. Die Spielwelt soll demnach deutlich dynamischer sein also noch im Vorgänger.
- Insgesamt ist Los Santos in der gleichen Welt angesiedelt wie Grand Theft Auto IV und Episodes from Liberty City, so dass altbekannte Charaktere auftauchen werden.
- Es wird auch wieder zufallsgenerierte, dynamische Missionen à la Red Dead Redemption geben.
- Es wird möglich sein, im Spiel Freundschaften zu schliessen, allerdings stehen Romanzen dieses Mal eher nicht im Fokus.
- Der Fuhrpark umfasst Trucks, BMX-Räder, Mountain Bikes, ATVs, Helikopter, Wave Runner, Dirtbikes und natürlich Autos. Auch in Flugzeuge dürfte man sich setzen, kann man den einzelnen Screenshots Glauben schenken.
- Man kann den Look der Charaktere den eigenen Vorlieben anpassen, allerdings wird es keine Rollenspiel-Elemente wie in San Andreas geben.
- Nebenmissionen sollen viel komplexer ausfallen und insoweit mit denen aus Red Dead Redemption vergleichbar sein.
- Die Entwickler versprechen für den neuen Teil eine verbesserte Fahrzeugkontrolle und auch eine bessere Schussmechanik. Auch der Nahkampf wurde überarbeitet und verfeinert.
- Grafisch soll alles noch viel detaillierter sein.
- Im Spiel wird es diverse Raubüberfälle geben, die sehr gross angelegt sein werden.
- Um Missionen abwechslungsreicher zu gestalten, werden mitunter mehrere Charaktere in einen Auftrag einbezogen. Rockstar zeigte bereits eine Mission, an der alle drei Protagonisten beteiligt sind.
- Der Grossteil der Spielmechanik wurde von Grund auf neu programmiert und soll ein neues Spielerlebnis garantieren.
- Ein eigenes Wirtschafssystem soll ebenfalls mit an Bord sein.
- Neben den bekannten Radiostationen soll erstmals auch ein eigens komponierter Soundtrack die einzelnen Missionen vertonen.
- Einen Mehrspielermodus wird es definitiv auch wieder geben. Angesichts der drei spielbaren Charaktere stellt sich an dieser Stelle die berechtigte Frage, ob es erstmals einen Koop-Modus geben wird.
In den kommenden Tagen und Wochen sollen weitere Details zum Spiel folgen, und am 14. November soll zudem ein zweiter Trailer veröffentlicht werden, der uns mit neuen Impressionen füttern wird. Sollten sich alle Versprechungen bewahrheiten und sich nicht als blosses Marketing-Gedüns herausstellen, so erwartet uns ein actionreicher Frühling in Los Santos.