"Sleeping Dogs": Deutsche Version nur geschnitten
Nicht nur bei Filmen wird herumgeschnitten: Hersteller Square Enix musste für die Veröffentlichung von "Sleeping Dogs" in Deutschland sogenannte "Environmental-Kills" entfernen.
Das langerwartete Spiel Sleeping Dogs wird morgen endlich in die Läden kommen. In Deutschland hätte es auch am morgigen Freitag Release haben sollen. Doch diesem Plan macht jetzt die USK einen Strich durch die Rechnung.
Die "Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle" verlangte von Hersteller Square Enix für Deutschland eine entschärfte Version, damit das Spiel "ab 18" freigegeben werden kann. Zu beanstanden gab es vor allem die sogenannten "Environmental-Kills". Nein, es handelt sich dabei nicht um Umweltverschmutzung, sondern es geht um das Töten mit Umgebungselementen. Dabei mussten die brutalsten Instrumente wie Herdplatten und Kreissägen entfernt werden. Weil diese Änderungen jetzt noch vorzunehmen sind, verschiebt sich der Verkaufsstart dieser "deutschen Version" um ein paar Wochen.
Square Enix beteuert aber, dass der Spieler in der gekürzten Fassung keinen Aspekt der packenden Story, kein Detail der einzigartigen Hongkong-Atmosphäre und keinen Bestandteil der brillanten Spielbarkeit verpassen würde.
Wir Schweizer sind derweil nicht von dieser Massnahme betroffen: Das Game erscheint bei uns ungeschnitten in den Läden.
Die Story von Sleeping Dogs
Die Spieler übernehmen die Rolle des Undercover-Polizisten Wei Shen, der die Aufgabe hat, eine der einflussreichsten Verbrecherorganisationen der Welt von innen heraus zu Fall zu bringen ... die Triaden von Hongkong. Die Spieler erkunden das hektische Treiben der lebendigen Insel Hongkong mit ihren von Neonlicht erhellten Seitengassen und weitläufigen Strassenmärkten.