Roboter trotzen den Remakes
Die Remakes von "Footloose" und "The Thing" kratzen in den US-Kinocharts an "Real Steel". Aber können sie Hugh Jackman und seine boxenden Roboter auch von der Spitzenposition verdrängen?
Zwei Remakes hatten sich vorgenommen, Hugh Jackman und seinen Film Real Steel von der Spitzenposition der US-Kinocharts zu vertreiben. Footloose und The Thing griffen an und mussten eine Schlappe hinnehmen. An Real Steel kommt auch diese Woche niemand vorbei.
Erneut spielte der Film 16,3 Millionen Dollar ein und steht momentan mit über 50 Millionen Dollar auf der Haben-Seite. Footloose tänzelte sich auf Rang zwei mit 16,1 Millionen Dollar in der ersten Spielwoche. Davon kann The Thing nur träumen. Das Remake spielte nur gerade 8,7 Millionen Dollar ein und blieb somit doch einiges hinter den Erwartungen. Vielleicht kann das Ding nächste Woche nochmals zulegen. Sonst ist der Weg zum "Flop" nicht weit.
The Ides of March, Dolphin Tale und Moneyball folgen zwar auf den nächsten Positionen, mussten aber mindestens 25 Prozent Einnahmverluste einstreichen. Auch der Neuling The Big Year kam nicht auf Touren. Trotz Jack Black und Steve Martin. Oder gerade wegen?
Nächstes Wochenende starten einmal mehr potenzielle Anwärter auf den Platz an der Hitparaden-Sonne. So kriegen wir es bei Paranormal Activity 3 mit Gruseligem zu tun, während Johnny English Reborn und The Three Musketeers bei uns schon länger im Rennen sind. Ob Margin Call da auch ein bisschen mitreden kann? Es könnte also für einmal spannend werden an den US-Kinokassen...