Nintendo an der E3
Zum 25. Geburtstag wurden einige Zelda-Titel angekündigt. Für den 3DS erscheinen noch dieses Jahr "Starfox", "Kid Icarus", "Super Mario" und "Mario Kart". Die neue Konsole trägt den Namen Wii U.
Was für eine Eröffnung der Nintendo-Pressekonferenz! Ein Orchester spielt Musik aus den Zelda-Spielen, an der riesigen Leinwand werden Spielszenen aus ebendiesen gezeigt. Zelda feiert dieses Jahr den 25. Geburtstag, das hat einige Ankündigungen verdient: Bald soll im 3Ds eShop Link's Awakening zum Download verfügbar sein. Zusätzlich dürfen DS-Besitzer Zelda: Four Swords auf ihrem "alten" Handheld downloaden. Auf der Wii erscheint noch dieses Jahr Skyward Sword, auf dem 3DS ist bald das Remake von Ocarina of Time erhältlich.
Weiter ging es mit Ankündigungen zum 3DS. Kid Icarus: Uprising erscheint noch dieses Jahr und wird einen 3vs3-Multiplayer-Modus enthalten. Starfox 64 erscheint im September, das neue Super Mario sowie das neue Mario Kart inkl. Rennen unter Wasser und mit Gleitern in der Luft noch dieses Jahr. Als kleine Überraschung wurde zudem Luigi's Mansion 2 angekündigt.
Was gut begann und die doch eher ernüchternde E3 noch zu retten schien, artete dann in eine verwirrende Konferenz aus. Nintendo kündigte wie erwartet den Nachfolger der Wii an und gab diesem den offiziellen Namen "Wii U". Gut 30 Minuten wurde die neue Konsole angespriesen, ohne aber auch nur ein einziges Mal das Spielgerät selbst oder ein Spiel zu zeigen. Die Rede war praktisch ausschliesslich vom Controller, sodass man lange das Gefühl hatte, Wii U sei nur ein neuer Controller für die Wii. Der Controller ist in etwa so gross wie ein iPad, wartet mit zwei Analgosticks und einem Touchscreen auf. Es soll möglich sein, das Zocken am TV zu unterbrechen und auf dem Controller weiterzuführen.
Laut Nintendo sollen dank dem revolutionären Controller neue, innovative Spielkonzepte realisiert werden. Es sei zum Beispiel vorstellbar, dass es Games mit einem 4vs1-Multiplayer-Modus gäbe: Vier Spieler zocken mit Wii-Mote und Navigationscontroller auf dem TV, einer mit bzw. auf dem Wii-U-Controller (à la Pac-Man Vs. auf dem Gamecube). Man darf gespannt sein, was alles noch kommen und was für Möglichkeiten die Wii U eröffnen wird. Erst einmal muss aber den Konsumenten klar gemacht werden, dass es sich bei Wii U um eine neue Konsole handelt, nicht nur um einen neuen Controller...