Playstation wieder online

Die grosse Sony-Hacker-Krise steht nun endlich kurz vor ihrem Ende. Nach Wochen Ungewissheit und ungeduldigen Wartens sind seit Montag nun endlich die ersten PSN-Dienste wieder eingeschaltet worden.

Gleich beim ersten Login-Versuch wird man, sofern dies noch nicht geschehen ist, nochmals auf die neuste Firmware verwiesen, welche die automatische Passwortänderung in die Wege leitet. Nach dem kurzen Download und der anschliessenden Installation steht der Passwortänderung nichts mehr im Wege und die Playstation kann endlich wieder Online genutzt werden.

Nun, da diese erste Hürde erfolgreich genommen wurde, sollten gemäss Sonys Plan bis spätestens Ende Mai alle weiteren Dienste, darunter auch der Playstation Store, wieder funktionstüchtig sein. Damit sollte die Krise endlich überstanden sein.

Als kleine Wiedergutmachung wartet für alle geplagten Playstation-Network-Mitglieder ein kleines "Willkommen zurück"-Paket, das eine 30-Tage-Plus-Mitgliedschaft für Nicht-Abonnenten beziehungsweise einen 60-tägigen kostenlosen Zugang für Abonnenten enthalten wird sowie zwei Spiele (jeweils für PSP und PS3), welche aus der folgenden vorgegeben Auswahl ausgewählt werden dürfen:

Playstation 3
- LittleBigPlanet
- inFamous
- Dead Nation
- Ratchet & Clank: Quest for Booty
- Hustle Kings

PlaystationPortable
- LittleBigPlanet
- ModNation Racers
- Killzone Liberation
- Pursuit Force

Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Autor
Quelle
Playstation Blog
Themen

Kommentare Total: 6

HomerSimpson

Bin grad Little Big Planet am downloaden aber welches spiel soll ich noch wählen? Bin am zweifeln zwischen inFamous und WipEout...

pan

@HomerSimpsons:

Die 30 Tage-Regel gilt nur für Playstation Plus-Inhalte (ausser man löst anschliessend ein Abo ein).

Diese zwei Spiele dagegen sollten deine bleiben, zumindest wird das von Sony im Blog so angegeben:
"Ihr könnt die von euch aus den Listen ausgewählten und heruntergeladenen Spiele natürlich für immer behalten - sie verfallen NICHT."

HomerSimpson

Die Spiele sind lediglich 30 Tage spielbar...und ich dachte Sony gäbe uns wirklich mal etwas ganz gratis...

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen