Welle von Blockbustern im Internet durchgesickert
Illegale Versionen von Crysis 2 und Killzone 3 sind aufgetaucht
Das Priaterieproblem in der Gaming-Branche reisst nicht ab. Unerlaubte Cracks und dubiose Firmwaremodifikationen, die es erlauben, Sicherheitskopien unergründlichen Ursprungs abspielen zu können, stehen weiterhin hoch im Kurs. Besonders betroffen ist seit jeher der PC. Nicht nur müssen Anhänger der Plattform mühsame Gängelungen über sich ergehen lassen, wenn sie einen erworbenen Titel spielen möchten (siehe Assassin's Creed 2). Auch so mancher Toptitel ist aus Gründen der Piraterie gar nicht erst auf dem PC erschienen (Super Street Fighter IV).
Auch diesmal hat es den PC getroffen. Einen Monat vor der offiziellen Veröffentlichung von Crysis 2 ist eine beinahe komplett spielbare Beta-Version des Spiels im Internet zu finden. Neben der Singleplayer-Kampagne soll auch der Multiplayer spielbar sein. Dies ist eine äusserst schlechte Nachricht für PC-Spieler, die wohl weitere Unannehmlichkeiten erwarten müssen, wenn sie künftig gute Games auf dem PC spielen möchten.
Besitzer einer Playstation 3 durften ebenfalls erleben, was für Xbox-360-User schon länger zur Tagesordnung angehörte: Der potenzielle Hit-Shooter Killzone 3 findet sich ebenfalls bereits im Netz zum Download. Das 40 Gigabyte schwere Paket soll mit Geohots Hack auf modifizierten PS3 spielbar sein. Für die Xbox 360 sind solche Nachrichten bereits Gewohnheit. Spiele wie Alan Wake oder Fallout: New Vegas waren jeweils eine Woche vor offiziellem Release auf angepassten Konsolen spielbar.