I like to Move it!

Sony präsentiert neuer Bewegungs-Controller

Heute lud Sony Entertainment in das Mascotte in Zürich ein, um den neuen Bewegungs-Controller Move der Presse vorzustellen. Nach einer kurzen Präsentation mit den wichtigsten Fakten zum neuen Zubehör ging es dann schon los. Mehrere Games verschiedner Genre durfte man gleich ausprobieren. Wenn auch einige erst in der Demo-Version zur Verfügung standen.

Der Controller fühlt sich in der Hand ziemlich leicht an und wirkt alles andere als träge. Auch nach einer gespielten Stunde wirkt der Arm nicht müde. Vielmehr spürt man vielleicht den Rücken vom ständigen Stehen. Doch funktioniert Move auch bei vielen Games natürlich im Sitzen. Vom Shooter (SOCOM), über das Sportspiel (Sports Champions) bis zum Haustier (EyePet) konnte man verschiedene Dinge mit der neuen Hardware anstellen.

Viele Kritiker bezeichneten im Vorfeld diesen Controller als billige Wiimote-Kopie. Darüber lässt sich streiten. Zumal der Sony-Controller von Beginn weg einfach herrlich und absolut genau reagierte. Die ganz grosse Präzision kam ja bei Nintendo erst mit dem Zusatz Motionplus hinzu. Ausserdem wirkt Sonys Move etwas "intelligenter", was aber aufgrund der längeren Entwicklungszeit sicherlich nicht überraschend ist.

Nebst neuen Causual-Zockern, die Sony mit dieser Steuerung erreichen will, wollen sie auf gar keinen Fall die Core-Gamer vernachlässigen. Darum bekam auch Heavy Rain schon ein Update, um mit dem Controller kommunzieren zu können. Da man bei diesem Spiel oft die Steuerung bewegen muss, macht hier ein Einsatz durchaus Sinn. Wie das dann schlussendlich bei Spielen wie Uncharted oder Killzone aussehen wird, ist noch nicht ganz klar. Das man dieses Teil aber auch bei einem Shooter verwenden kann, konnte man bereits an diesem Event testen. Und nach kurzer Eingewöhnungszeit lief dies problemlos.

Kopie anderer Konsole hin oder her: Spass macht es auf jeden Fall! Sony mag zwar mit diesem Gerät nicht gerade das Rad neu erfunden zu haben, doch bekommen Spieler verschiedener Altersklassen einfach eine Menge Abwechslung und Spass geboten. Ab dem 15. September steht das Zubehör in einem attraktiven Start-Bundle in den üblichen Verkaufsregalen. Wir wünschen jetzt schon viele freudige Spielstunden.

Daniel Wick [daw]

Dani liebt Action- und Thriller-Filme. Aber hauptsächlich zockt er auf der Konsole, und zwar alles, was ihm in die Hände kommt. Obwohl schon seit 2007 für OutNow tätig, beschreibt er sich immer noch als schlechten Gamer.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow.CH
Themen
Mehr
Die neusten PS3-Reviews