Neue PS3-Firmware im Anmarsch

Das Update streicht eine nicht unwichtige Funktion

Firmware- oder auch Dashboard-Updates sind ja eigentlich da, um neue Funktionen auf die Konsole zu bringen. Manchmal auch nur, um mehr Stabilität zu gewährleisten. Beim kommenden Update für die PlayStation 3 streicht Sony aber die Other-OS-Funktionalität. Sprich, es werden keine Linux-Betriebssysteme mehr auf der Konsole unterstützt.

Während die Slim-Version schon seit Beginn der Auslieferung diese Funktion nicht unterstützt hat, schauen jetzt auch die Besitzer der "dickeren" Konsole in die Röhre. Zwar kann man das Update meiden, allerdings werden dann schnell mal Probleme mit Blu-rays und neuen Spielen auftreten. Ebenso ist eine reibungslose Verbindung zum PlayStation-Network auch nicht garantiert. Schade um alle Yellow-Dog-Liebhaber.

Daniel Wick [daw]

Dani liebt Action- und Thriller-Filme. Aber hauptsächlich zockt er auf der Konsole, und zwar alles, was ihm in die Hände kommt. Obwohl schon seit 2007 für OutNow tätig, beschreibt er sich immer noch als schlechten Gamer.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
blog.playstation.com
Themen
Mehr
Die neusten PS3-Reviews auf OutNow.CH

Kommentare Total: 2

ale

Mit dem Argument der PS3 als "offene Plattform" hat Sony aktiv geworben. Ich nutze das Feature zwar nicht, werde aber das Gefühl nicht los, dass mir etwas genommen wird. Zwar ist Linux auf PS3 nicht wirklich das Gelbe vom Ei, als Ersatz-PC im Wohnzimmer kann es dennoch seinen Zweck mehr als erfüllen:

- ordentlicher Mediaplayer
- die ganze Office-Palette (OpenOffice)
- brauchbarar Browser (der PS3-Standardbrowser ist ein schlechter Witz)
- Kommunikationsprogramme (WLM, ICQ, Skype..)
- Anschluss von NTFS-Speichersystemen
- ...

Wirchlich "brauchen" tut man das nicht, da man i.d.R. sonstwo einen PC hat. Wer diese Funktionen jedoch nutzt, wird sich aber kaum über das Argument freuen. Zusätzlich wird die Hacker-Szene angespornt, das wieder geschlossene System zu knacken. "Aufgrund Sicherheitsbedenken"? Die treten erst jetzt wirklich auf! Geohotz hat bereits eine CFW (mehr oder weniger) angekündigt. Von dort zu den .iso-Loadern ist es nicht mehr weit.

Wer interessiert ist, dem lege ich diesen Blogeintrag nahe. Eine schöne Schwarzmalerei, die vielleicht gar nicht so weit von der Realität entfernt ist:
http://flateric.wordpress.com/2010/03/29/linux-ps3/

[Editiert von ale am 2010-03-30 11:44:52]

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen