Der Tag, an dem die Welt stillstand

Sony unterläuft ein grober Patzer

Der Playstation-Bereich der Sony-Unternehmensgruppe wird den 29. Februar 2010 wohl nicht so schnell vergessen. Ja, richtig gelesen. 2010 ist für manch einen PS3-Nutzer zum Schaltjahr geworden. Besitzer der "dicken" Konsolen der 40GB- und 60GB-Version werden gestern schön gestaunt haben, als ihre Konsole plötzlich den 1. Januar 2000 als Datum wiedergab. Besitzer der 80GB- sowie der Slim-Versionen waren nicht davon betroffen.

Leider reduzierte sich der Fehler nicht auf das Datum. Die betroffenen Konsolen konnten sich nicht ins PSN einloggen. Spiele, welche dynamische Trophies unterstützen (z.B. Heavy Rain), wurden durch den Fehlercode 8001050F abrupt beendet. Bestimmte PSN-Spiele wurden durch ihre Demoversion ersetzt, und gewisse Nutzer klagten über Datenverlust bei den Trophies.

Schuld daran war die innere Uhr der Konsole. So wurde aus Versehen 2010 als Schaltjahr eingebaut, wodurch gewisse Komponenten auf den 29. Februar umzuschalten versuchten. Dies wurde von der Firmware oder dem PSN nicht erlaubt, weshalb sich die PS3 aufhängte. Mittlerweile ist der ganze Spuk zu Ende. Ihr werdet wohl bemerken, dass die Konsole nun den 1. März 2010 ausgibt, ihr könnt das Datum aber wieder manuell oder über das Internet stellen.

Alejandro Garcia [ale]

Alejandro schreibt und redigiert im Games-Bereich seit 2009 für OutNow. Sein Einflussbereich ist die Konsole, wo er Militär-Shooter und Racer mit Erfolg vermeidet. Dafür verschlingt er alles, was FromSoftware ihm vorsetzt.

  1. Artikel
  2. Profil
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Kotaku
Themen