ModNation Racers rückt näher

Ein erster Beta-Bericht zum kommenden Rennspiel

Nach dem Erfolg von LittleBigPlanet (LBP) kommt ein weiteres Spiel aus der Gattung Play, Creat & Share. Sony fährt auf der Kreativitätsschiene weiter und bringt uns mit ModNation Racers (MNR) ein fahrbares LBP.

Im Grunde handelt es sich bei MNR um ein Arcade-Rennspiel mit knuffigem Design und der Möglichkeit, sowohl online wie auch am Splittscreen mit Freunden zu fahren. Wie auch im Spiel von MediaMolecule wird Personalisierung hier grossgeschrieben. Nebst der freien Gestaltung des Mods (Spielfigur) sind auch die Karts individualisierbar. Hinzu kommt ein interessanter Trackeditor, mit dem jeder seine eigenen Strecken erstellen und veröffentlichen kann.

Das Herzstück von MNR ist der ModSpot, der Hauptplatz, wo alles beginnt. Ohne jemals vom Kart abzusteigen, fährt ihr von Menüpunkt zu Menüpunkt. Zu wählen sind unter anderem Karrieremodus, Splittscreen, Online und Kreation. Während ihr überlegt, was ihr nun genau machen wollt, könnt ihr eure Fertigkeiten auf die Probe stellen und im ModSpot herumfahren und über Chancen springen. Aufgrund der Einschränkungen der Beta sind neben dem Kreativmodus nur die Spielmodi Time Trial und Online Race verfügbar.

Das Interessante an Time Trial ist die Tatsache, dass es je nach Strecke unterschiedliche, mehr oder weniger gut versteckte Abkürzungen gibt. Hiermit kann die Rundenzeit erheblich verringert werden. Im Modus Online-Rennen gibt es die Option, ein normales Rennen zu fahren oder ein Action-Rennen zu bestreiten. Beim Letzteren kommen neben dem Geschwindigkeitsthrill noch Waffen hinzu, die man à la Mario Kart einsammeln und gegen bis zu 12 Gegner einsetzen kann. Den entscheidenden Vorteil gegenüber Mario Kart stellen die weitläufigen Strecken mit ihren vielen Alternativ-Routen dar. Jede Route hat dabei ihre Eigenheiten wie etwa mehr Waffen oder Boost-Pfeile. Die damit entstehende taktische Ebene verleiht dem Ganzen mehr Spieltiefe.

Im Kreativmodus gibt es neben der Möglichkeit, die Spielfigur sowie den Kart dem eigenen Geschmack anzupassen auch noch einen Trackeditor. Dieser ist sehr einfach zu bedienen. Schon nach wenigen Minuten kann man eine einfachere Strecke bauen und sie gleich befahren. Wer eine komplexere und detailliertere Strecke erstellen möchte, kann im Editor mehrere Stunden verbringen. Verliert ihr nach einer Zeit die Lust an der Fertigstellung einer Bahn, könnt ihr die Optionen "automatisch fertigstellen" wählen.

Leider werden Spieler in der Beta noch von extrem langen Ladezeiten geplagt. Das "Schnelle Spiel" beginnt daher nicht so schnell wie erwartet, und das Wechseln zwischen den Menüs kann zur Verzweiflung führen. Da gibt es enormes Verbesserungspotenzial. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Kamera. Besonders im ModSpot möchte man die Menüs anschauen und den Blick frei bewegen. Dies ist nicht möglich, da sich die Kamera äusserst störrisch verhält. Somit muss man den Kart drehen, um andere Menüpunkte sehen zu können, was ausgesprochen unbequem ist.

SCE San Diego zusammen mit United Front Games bringt uns ein interessantes Konzept, das unbedingt im Auge behalten werden muss. Fans von Mario Kart und Arcade-Racern kommen voll auf ihre Kosten. Die Rennen sind immer spannend und lassen eine gewisse Spieltiefe nicht vermissen. Die Steuerung ist unkompliziert und klug gewählt. Ein oder zwei weitere Onlinemodi wären wünschenswert gewesen, aber vielleicht kommt bis zum Release im Frühling noch etwas hinzu. Spieler mit einer kreativen Ader kommen auch nicht zu kurz. Der mächtige Editor sowie die enorm umfangreichen Möglichkeiten zur Personalisierung sprechen für sich.

Wie bei einer Beta üblich, sind viele Optionen und vor allem der Karrieremodus noch geschlossen. Erst das finale Review wird darüber Aufschluss geben, ob dieser motivieren kann.

Alejandro Garcia [ale]

Alejandro schreibt und redigiert im Games-Bereich seit 2009 für OutNow. Sein Einflussbereich ist die Konsole, wo er Militär-Shooter und Racer mit Erfolg vermeidet. Dafür verschlingt er alles, was FromSoftware ihm vorsetzt.

  1. Artikel
  2. Profil
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
OutNow.CH
Themen
Mehr
Alles zu ModNation Racers