Star Trek als Download? Yes Please!
"Star Trek" war der Film, der im Jahr 2009 am meisten downgeloadet wurde. Warum nur?
Das Jahr nähert sich dem Ende, und es ist Zeit, auch die etwas unkonvetionelleren Ranglisten zu beachten. So wurde nun bekannt, welcher Film durch illegale Downloads am meisten Schaden zu beklagen hatte. Obwohl Star Trek an den Kinokassen ein voller Erfolg wurde, fast 300 Millionen Dollar einspielte und es an die Spitzen der US-Kinocharts schaffte, wurde der Film fast elf Millionen Mal downgeloadet. Ob diese Anzahl Downloads gleichzusetzen ist mit den Besuchern, die den Film dadurch nicht im Kino gesehen haben, ist leider nicht nachzuvollziehen.
Auf Platz zwei dieser speziellen Rangliste kommt mit Transformers: Revenge of the Fallen einer der grossen Sommerblockbuster, der über 400 Millionen Dollar einspielen konnte. Ein eher kleinerer und an den Kassen nicht so erfolgreicher Film komplettiert das Treppchen der am meisten illegal downgeloadeten Produktionen dieses Jahres: Rock n Rolla von Guy Ritchie.
Durch diese Auflistung wird einmal mehr klar, dass die grossen Filmunternehmen trotz grossen Schutzes und entsprechender Vorsichtsmassnahmen es nicht verhindern können, dass ihre Produkte via Internet ihre Zuschauer finden. Wie kann man aber solche Aktionen unterbinden? Würde es einen Einfluss haben, wenn die Kinos (nicht nur bei uns) die Eintrittspreise senkten und somit die Filme wieder für jedermann erschwenglicher machten? Werden künftig Personenkontrollen vor jedem Kinoeingang zum Alltag? Oder sind Downloader eh Amateure, die sich ab der grössten Filmproduktion auf kleinstem Bild erfreuen?