Episodes from Liberty City unter den Erwartungen

Verkäufe der Disk stocken

Die Marke Grand Theft Auto ist normalerweise ein Synonym für gute Verkaufszahlen. Das Hauptspiel GTA IV, welches im April 2008 erschien, verkaufte sich binnen einer Woche über sechs Millionen Mal und stellte den Rekord als das am schnellsten verkaufte Videospiel auf. Erst vor kurzem wurde das Spiel vom Entwickler Rockstar von Modern Warfare 2 abgelöst (wir berichteten).

Ende Oktober erschienen die Erweiterungen The Lost and Damned und The Ballad of Gay Tony auf einer Disk. Während die erste bereits im Februar dieses Jahres als Download exklusiv im Xbox-Live-Marktplatz zu finden war, wurde die zweite zeitgleich mit der Disk veröffentlicht. Branchenanalyst Michael Pachter prophezeite, die Zusatzmissionen würden sich zwischen 2.25 und 2.75 Millionen Mal verkaufen. Dies wird je länger desto unwahrscheinlicher, denn die DVD wanderte vom 29. Oktober bis 26. November erst 160'000mal über den Ladentisch. Daher wurden die Erwartungen auf 1.5 Millionen heruntergeschraubt.

Als Ursache sieht Pachter einerseits die Länge des Hauptspiels. Viele GTA IV-Besitzer hätten die Story von Niko Bellic noch nicht abgeschlossen und sähen deswegen keinen Grund, weitere Inhalte zu kaufen. Andererseits wurden die Zusatzinhalte aus marketingtechnischer Sicht nicht optimal vermarktet. Des Weiteren werden die Verkaufszahlen der digitalen Versionen weder vom Publisher Take 2 noch von Microsoft veröffentlicht. Pachter geht davon aus, dass sich Download- und DVD-Verkäufe insgesamt auf etwa 2 Millionen Einheiten beziffern lassen.

Alejandro Garcia [ale]

Alejandro schreibt und redigiert im Games-Bereich seit 2009 für OutNow. Sein Einflussbereich ist die Konsole, wo er Militär-Shooter und Racer mit Erfolg vermeidet. Dafür verschlingt er alles, was FromSoftware ihm vorsetzt.

  1. Artikel
  2. Profil
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Gamespot
Themen
Mehr
Das Review zum GTA-Addon Episodes from Liberty City