Die 19. swiss LAN party
Über Ostern fand die 19. Ausgabe der Game-Party in Dietikon statt
Die grosse Stadthalle in Dietikon/ZH war an diesem Oster-Wochenende der Schauplatz für 400 Spieler und Spielerinnen welche aus der ganzen Schweiz - und einige davon sogar aus Deutschland - anreisten. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt: Die swiss LAN party kann mit seiner grossen Teilnehmerzahl als die momentan grösste LAN-Party der Schweiz bezeichnet werden. Der Anlass startete am 9. April und dauerte bis Sonntagabend. Die komplette Halle ist mit Tischen und Kabeln verlegt und bietet für alle Gamer eine komfortable Umgebung. Eine Ecke steht der Presse zur Verfügung - natürlich war auch OutNow.CH vor Ort und berichtet über diesen enormen Anlass.
Die swiss LAN party (kurz: sLANp) ist ein Event der gutes organisatorisches Denkvermögen voraussetzt und dabei versucht, für jedermann etwas zu bieten. Denn wer denkt hier würden sich nur die Elite der Gamer-Clans aufhalten liegt falsch. Die sLANp in seiner 19. Ausgabe ist nämlich viel mehr als nur eine reine Game-Party. Organisator und Teamleader der sLANp, Fabio 'Don' Confessore, versichert, dass es bei diesem Event um die Zufriedenstellung aller Teilnehmer geht und man versucht sich nicht nur auf die hartgesottenen Gamer zu konzentrieren. Nebst der eigentlichen LAN-Party sorgen ein Pokertisch, eine Playstation-Lounge, eine Fotoshow über das Polarlicht sowie ein Kuchenwettbewerb für einen ausgewogenen Anlass.
Unter anderem wurde an diesem Wochenende das Schweizerfinale der EA Masters mit den Spielen Command & Conquer: Red Alert 3 und FIFA 09 im Modus 1-to-1 ausgetragen. Damit die Schweizermeisterschaft in fairen Verhältnissen ausgetragen werden kpnnte, stellten die Organisatoren für die Teilnehmenden identische Spielgeräte zur Verfügung. Abgesehen von diesen Spielen wurden natürlich noch andere Games gespielt, wobei man hier besonders auf Spiele wie Unreal Tournament 3, Battlefield 1942 und Team Fortress 2 trifft.
Damit alle Leute aber zufriedengestellt werden können, war ein Grossaufgebot verschiedener Personen nötig. Für die Verpflegung an diesem Wochenende sorgten sogar die Zubereitungen eines Sternekochs. Die vielfältigen Mahlzeiten wurden durchgehend und zu äusserst fairen Preisen angeboten, eine weitere grosse Halle stand für müden Spieler als Schlafstätte ebenfalls zur Verfügung. Die komplette Organisation und die moderne Halle liessen somit keine Wünsche offen und sorgen für eine sensationelle Stimmung.
OutNow.CH freut sich bereits auf das 20. Jubliläum von sLANp