Mulder mit neuer deutscher Stimme
Die Freunde des deutsch synchronisierten Filmes kriegen beim X-Files 2 was Neues geboten.
Die Hobbyagenten und "Believers" unter uns werden den 24. Juli 2008 eh schon dick in der Agenda angestrichen haben. Dann nämlich soll X-Files: I want to Believe in den Schweizer Kinos starten. Ohne gross näher auf die Geschichte eingehen zu wollen (nicht das es da schon viel Neues geben würde...), dürften vor allem diejenigen Zuschauer eine Überraschung erleben, die den Film in der deutschen Synchronisation sehen werden (oder müssen).
Der Stamm-Synchronsprecher von Fox Mulder alias David Duchovny, Benjamin Völz, ist nämlich im neuesten Fall unserer Lieblingsagenten nicht mit an Bord. Der Mann, der seine deutsche Stimme auch Charlie Sheen oder Keanu Reeves leiht, habe vom Filmverleiher 20th Century Fox eine solch lächerliche Bezahlung angeboten bekommen, dass ihm nichts anderes übrig blieb, um diesen Auftrag abzulehnen. Er trug diesen Vorfall auch an die Öffentlichkeit, was widerum den Verantwortlichen von Fox überhaupt nicht in den Kram passte.
Nun ist ein Statement von Benjamin Völz veröffentlicht worden, in dem es heisst, dass er, aufgrund vieler Mails von Fans, nochmals das Gespräch mit den Verantwortlichen von 20th Century Fox gesucht habe, um die Gagenfrage neu zu verhandeln. Es sei aber umsonst gewesen, denn die dortigen Leute hätten höchstens für "umsonst" umgeschwungen und seien ihm selber aber keinen Schritt entgegen gekommen.
Nun hat Johannes Baasner, die deutsche Stimme von Ben Affleck und Owen Wilson (in Meet the Parents), den Part von Fox Mulder übernommen. Ob sich die Fans daran gewöhnen müssen?