Neues Tolkien-Buch: The Children of Hurin

34 Jahre nach seinem Tod kommt ein neues Buch von J.R.R. Tolkien in den Handel

Wie einer BBC-News-Meldung zu entnehmen ist, bringt Christopher Tolkien, der Sohn von J.R.R. Tolkien, eine (einzelne Passagen ausgenommen) bisher unveröffentlichte Mittelerde-Erzählung seines Vaters heraus: «The Children of Hurin». Die Geschichte wurde von Christopher auf Basis verschiedener unvollständiger Manuskripte seines Vaters zusammengestellt, ohne dass er dabei inhaltlich oder redaktionell eingegriffen hätte, wie auf der Tolkien-Website des HarperCollins-Verlags zu lesen ist. Alan Lee (der als Konzept-Designer die Lord of the Rings Filme wesentlich mitgeprägt hatte) steuerte verschiedene Illustrationen bei.

«The Children of Hurin» spielt in einer Zeit lange vor den Ereignissen, die in Lord of the Rings erzählt werden, und ist gemäss Tolkien-Enkel Alan, der Christopher bei der Aufbereitung der Geschichte half, in der Tonart tragischer und dramatischer. J.R.R. Tolkien hatte die frühesten Versionen der Geschichte bereits zur Zeit des Ersten Weltkrieges verfasst. Jahre später überarbeitete und erweiterte er die Erzählung massiv, schloss sie jedoch nie ab.

«The Children of Hurin» ist nicht das erste post mortem veröffentlichte Buch von J.R.R. Tolkien: Christopher Tolkien hatte bereits 1977 das «Silmarillion» veröffentlich, Tolkiens Mittelerde-Mythologie. Auch diese Erzählung war von J.R.R. nie vollständig fertiggestellt worden.

Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Autor
Quelle
BBC News (17. April 2007, 6562757)
Themen
Mehr
Die "Children-of-Hurin"-Website (HarperCollins-Verlag)