James Cameron taucht wieder auf
Erinnert sich noch jemand an James Cameron? Der Mann hinter The Terminator und Aliens, der später mit Titanic von Hollywood zum "King of the World" gekrönt wurde. Es war dies der Beginn einer tauchenden Leidenschaft, die uns zwei atemberaubenden Imax-Filme bescherte, aber nicht viel weitere Actionfilme in den letzten sieben Jahren.
Nun meldet er sich zurück. Und es scheint nun Schluss zu sein mit Tauchsiedern wie Ghosts of the Abyss, Volcanoes of the Deep Sea und Aliens of the Deep. In einem kürzlich veröffentlichtem Interview mit dem National Public Radio (es ging wenig überaschend ums Tauchen) sprach er über seine neuestes Projekt. Es handelt sich dabei um die Adaption des Mangas "Battle Angel Alita" von Yukito Kishiro. Folgendes wusste Cameron davon schon zu berichten: "Wir befinden uns zur Zeit in der Pre-Production eines Projekts mit dem Titel 'Battle Angel'. Ich arbeite schon seit mehreren Jahren daran und wir haben gerade den ersten Entwurf für ein Drehbuch beendet. Wir sind am designen. Es wird ein grosser Science Fiction Film. Die Hauptfigur wird per CG animiert, obwohl es ein Live-Action Film sein wird. Das zweite Interessante ist, dass wir in 3D drehen werden, mit demselben Stereo Imagining System, das wir für die Dokumentarfilme entwickelt haben."
Battle Angel Alita ist in Japan als Gunnm bekannt. Die Mangas wurde von 1990 bis 1995 produziert. Nach mehreren Jahren, in denen nichts unversucht gelassen wurde, daraus eine interessante Story zu machen, kam der Erfolg, als man das Thema des Überlebens nach der Apocalypse mit dem eines Cyborgs verband. "Battle Angel Alita" wurde auf English, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Kantonesisch, Taiwanesisch, Koreanisch und in Thai veröffentlicht.
Die Bilder, die man dazu im Netz findet, lassen auf etwas im Stile von Dark Angel schliessen, die von James Cameron produzierte Fernsehserie mit Jessica Alba