OutCast - Der Podcast von OutNow.CH
Wir schauen und schreiben nicht nur, jetzt quatschen wir auch noch. Im OutCast, dem offiziellen Podcast von OutNow.CH, besprechen wir ganz zivilisiert die aktuellen Kinostarts - oder schlagen uns bei gewissen Diskussionen auch mal die Köpfe ein.
Oscars-Zeit! Die OutCast-Vielfilmschauer Chris, Roland, Marco und Nicolas haben sich zusammengesetzt und geben ihre Prognosen zu den 91. Academy Awards und diskutieren über die nominierten Filme.
In der Episode der mit S beginnenden Indie-Festivals diskutieren Roland und Nicolas über das Sundance Film Festival und die Solothurner Filmtage und was das so lief. Nicht dass die beiden da waren...
Da mal wieder ein ganzer Haufen Filme im Kino landeten, diskutieren Chris, Marco und Nicolas in der neusten Review-Runde über "Chaos im Netz", "The Favourite", "Creed 2" und "Beautiful Boy".
M. Night Shyamalan zerbricht seine Glass-Trilogie und Zwingli reformiert Zürich, nicht aber das Schweizer Kino. Marco und Nicolas berichten von ihrer mässig erfolgreichen Kinowoche.
Mal wieder in einer vollgepackten Episode diskutieren Marco und Nicolas über den neuen Robin Hood, die Golden Globes und - weil sie ein bisschen Kinder sind - über Sexszenen im Film.
Letzte Woche schaute die OutCast-Crew aufs vergangene Jahr zurück. Nun gibt's eine Vorschau auf das kommende mit den jeweils 11 meisterwarteten Filmen von Marco, Simon und Nicolas.
Bevor das Jahr zu Ende geht, werfen Simon, Marco und Nicolas nochmals einen Blick auf die vergangenen Kinomonate und diskutieren ihre Lieblingsfilme 2018 und die, die's definitiv nicht sind.
Eigentlich wollten wir das OutCast-Kinojahr 2018 in dieser Episode abschliessen. Doch dann kamen Bumblebee und vor allem Aquaman, über die Simon, Marco und Nicolas nicht nicht diskutieren konnten.
Chris, Simon und Nicolas besprechen in Folge 65 die aktuellsten Kinofilme, darunter den Cannes-Sieger "Shoplifters", Animations-Highlight "Spider-Man: Into the Spider-Verse" und "Mortal Engines".
In der neusten OutCast-Episode begeben sich Marco, Chris und Nicolas in den Dschungel, nach Indien, zu einem Bankraub und ins Mexiko der Siebzigerjahre. Und bizli wird noch über die Globes diskutiert.
Seit Anbeginn der Zeit ist die Menschheit vom Sammeln besessen. Marco und Nicolas gehören auch zu den Sammlern und erzählen über ihre Sammlungen und verraten, wieso analog lässiger ist als digital.
Eigentlich wollten Marco und Nicolas über Harry Potter und "Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald" diskutieren. Nun, das taten sie. Aber eine leichte Entgleisung konnten sie nicht verhindern...
Die letzte Kinowoche hatte einige grosse Titel auf Lager. Marco und Nicolas diskutieren über Overlord, First Man, A Simple Favor, 25 km/h sowie Genesis 2.0 - mit einem überraschenden Favoriten.
Nach diversen Tumulten in der Produktion kriegen wir endlich das Biopic zu Queen und deren Frontmann Freddie Mercury zu sehen. Grund genug, um auch noch ein paar tolle Musikfilme aufzulisten.
Es wird spooky im OutCast! Wir diskutieren über den neusten Film in der Halloween-Reihe und Marco erzählt von seinem Vorhaben, im Oktober jeden Tag einen Horrofilm zu schauen.
Wir wissen ein bisschen etwas über Filme - oder zumindest behaupten wir das. In der neusten OutCast-Episode stellen vier Redaktionsmitglieder ihr Filmwissen auf die Probe.
In den Superuniversen von Marvel, DC und Star Wars hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Deswegen diskutieren Marco und Nicolas über den aktuellen Stand der genannten Brands.
Das 14. Zurich Film Festival ist Geschichte und Sonys neuster Versuch, ein eigenes Spider-Verse zu etablieren, läuft neu im Kino. Chris und Nicolas lassen beides Revue passieren.
Lange mussten wir auf den zweiten Teil von "The Incredibles" warten - 15 Jahre! Marco und Nicolas diskutieren über weitere Filme, die erst Jahrzehnte später eine Fortsetzung erhielten.
Nach Venedig und Toronto ist nun endlich das ZFF dran. Roland, Simon und Nicolas empfehlen Filme von den vergangenen Festivals, die auch in Zürich laufen, und listen, auf welche Filme sie sich freuen.
Nach dem Bericht aus Venedig folgt nun der aus Toronto. Chris und Nicolas listen ihre Top-5-Filme und einige Gurken des Festivals. Und auch sie greifen kurz den Einfluss des roten N am Festival auf.
Zum 75. Mal fanden dieses Jahr die Filmfestspiele in Venedig statt. OutNow war vor Ort und Marco und Roland diskutieren über sechs spezifische Filme und die Dominanz von Netflix.
Bevor die OutCast-Crew sich komplett den grossen Festivals in Venedig und Toronto verschreibt, werfen Petra, Simon und Nicolas einen Blick aufs kleine Animationsfilmfestival in Baden, das Fantoche.
Wir sind fünfzig! Für die halbe 100 haben sich Marco und Nicolas etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Sie haben sich den Film "Outcast" mit Nicolas Cage und Hayden Christensen angesehen - live! (2 Kommentare)
Bald ist September und was heisst das für die Filmfans unter uns? Richtig, es ist Festivalzeit! Roland, Chris und Marco diskutieren in Episode 49 über die Filme, auf die sie sich am meisten freuen.
Ein Bisschen Spass muss sein! Das dachten sich auch Marco und Nicolas und diskutieren in dieser Episode des OutCasts über die Oscars-Neuerungen, "The Meg" und Marcos Lieblingsmonsterfilme.
Wenn die Missionen unmöglich scheinen, who you gonna call? Richtig, Tom Cruise! Marco und Nicolas diskutieren über die Mission Impossibles, Tom Cruise und Actionfilme im Allgemeinen.
In San Diego versammeln sich Comic- und Filmfans, in den Schweizer Kinos die Horrorfans. Petra, Christian und Nicolas diskutieren über die San Diego Comic Con und über den Horror-Hit "Hereditary". (1 Kommentar)
Das 18. Neuchâtel International Fantastic Film Festival ist Geschichte. Marco und vor allem Nicolas waren vor Ort und haben sich einige gute und weniger gute Filme angeschaut.
Kaum hat das Jahr angefangen, ist auch die Hälfte schon wieder um. Grund genug für die OutCast-Schnurris, über die ihre liebsten Filme des ersten Semesters 2018 zu diskutieren.
Zwar setzen wir uns stets fürs Ins-Kino-Gehen ein, doch gelegentlich gucken wir auch Filme daheim. Marco und Nicolas erzählen von ihren Setups und welche Buzzwords was bedeuten.
Was läuft so Lässiges am NIFFF? Wie fanden wir "Ocean's 8", und was ist nochmals der Sinn des Lebens? Diese und noch ein paar weitere Fragen beantworten wir in der neusten Episode des OutCasts!
Bei OutNow schreiben wir ja nicht nur über Filme, sondern auch über Games. Da erst kürzlich die E3 zu Ende ging, haben wir uns entschieden, im Podcast über die zahlreichen Neuankündigungen zu reden.
Hollywood ist schon lang an Sequelitis erkrankt, alles wird verwurstet. Im neusten OutCast besprechen wir die Filme, die kein Sequel benötigt hätten - und die, die eins verdienen würden. (1 Kommentar)
Wir sind Kinofans. Doch nicht alles am (Schweizer) Kino finden wir super. Zu viele synchronisierte Vorstellungen, zu viele Filme, zu wenig Leute: Das meinen wir zur Schweizer Kinokultur.
Vielleicht habt ihr's mitbekommen: Es läuft ein neuer "Star Wars"-Film im Kino! Schon wieder? Genau diese Fragestellung diskutieren wir im neusten OutCast: Gibt's zu viel Star Wars? (1 Kommentar)
Die OutNow-Redaktion war auch dieses Jahr wieder am Festival de Cannes. Nicolas hat sich Chris für den OutCast geschnappt und zu den Highlights und Tiefpunkten an der Croisette befragt. (1 Kommentar)
Dwayne "The Rock" Johnson scheint seit einigen Jahren in jedem Film mitzuspielen und die OutCast-Crew hat ihn so langsam gesehen. Doch woran liegt's? Marco und Nicolas gehen der Frage auf den Grund.
Gefühlt jede Woche kommt ein neuer Film mit dem Label "basierend auf einer wahren Geschichte" ins Kino. Die OutCast-Crew setzt sich mit einigen Fragen zu solchen Verfilmungen auseinander.
Wie jeder Film aus dem Marvel Cinematic Universe hat auch "Avengers: Infinity War" eine After-Credit-Szene auf Lager. Petra und Nicolas gehen auf die Geschehnisse dieser Szene ein.
Seit zehn Jahren arbeitet Marvel an ihrem Universum, vor sechs wurde der kosmische Megaschurke Thanos angeteast. Nun haben wir das Ergebnis gesehen und können gar nicht lang genug drüber diskutieren!
Leute mögen Listen und Leute mögen Marvel-Filme. Da trifft es sich gut, dass auch wir Marvel-Filme und Listen mögen! Die OutCast-Crew präsentiert ihre individuellen Best-of-Listen.
Nachdem wir in Episode 30 über die Plattform Netflix und deren letzte filmische Ausflüge diskutiert haben, warten wir diese Woche mit einigen Serien und Filmen auf, die wir wärmstens empfehlen können.
Gefühlt jede Woche kommt ein Film "basierend auf dem Bestseller" in unsere Kinos, der neuste dieser Sorte ist Ready Player One. Wir diskutieren über den Film und was eine gute Buchadaption ausmacht.
Auch am Osterwochenende nimmt die OutCast-Crew nicht frei, sondern diskutiert über die Netflix-Filmlandschaft und deren letzte Abwürfe "Mute", "Annihilation" und "The Cloverfield Paradox".
Am vergangenen Freitag wurden in der Halle 622 in Zürich Oerlikon die Schweizer Filmpreise verliehen. Grund genug für die OutCast-Crew, einmal den Schweizer Film zu diskutieren.
Gameverfilmungen haben keinen guten Ruf. In den letzten Jahren gab es immer wieder Versuche, dies zu ändern. Da es mit "Tomb Raider" wieder einer versucht, haben wir uns gefragt, warum dies so ist. (4 Kommentare)
Könnt ihr euch noch an die Oscars erinnern? Schliesslich fand die Verleihung des wichtigsten Filmpreises bereits vor über einer Woche statt. Marco, Chris und Nicolas diskutieren über die Zeremonie.
Am kommenden Sonntag finden die 90. Academy Awards im Dolby Theatre in LA statt, weshalb die OutCast-Crew es sich nicht nehmen liess, über die Nominierten zu diskutieren und ihre Prognosen abzugeben.
Die OutCast-Crew ist zwar immer hochprofessionell, aber teilweise verzapfen auch wir solchen Chabis, das wir's entfernen müssen. In Episode 25 gibts eine Sammlung des "Cutting Room Floors" zu hören. (2 Kommentare)
Im Schatten der grossen Superheldenfilme gibt es viele andere tolle Filme, die auf Comics basieren. Deshalb diskutieren Petra, Marco und Nicolas über solche, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben.
Die Fans lieben's, die Kritiker hassen's. Marco und Nicolas diskutieren in dieser Episode des OutCast über "Fifty Shades", ihre Verbindung dazu und darüber, wieso diese Filme so faszinieren. (1 Kommentar)
Mit "The Disaster Artist" wird in der Schweiz erstmals das Phänomen "The Room" vorgestellt. Marco und Nicolas diskutieren in Episode 22 des OutCast über das Werk, das Tommy Wiseau berühmt machte.
Christian und Nicolas diskutieren über das Sundance Film Festival, das kleine Festival, an dem mittlerweile grosse Filmemacher wie Quentin Tarantino ihre ersten Schritte machten.
"Was isch denn din Lieblingsfilm?" - die Lieblingsfrage eines jeden Filmfans. Marco und Nicolas diskutieren über ihre Lieblingsfilme und darüber, wie ein Film zu einem Lieblingsfilm wird. (1 Kommentar)
Die Golden Globes 2018 sind über eine Woche alt, dennoch diskutieren Chris, Marco und Nicolas über die Gewinner und Verlierer sowie darüber, warum viele der Filme bei uns noch nicht im Kino liefen.
Das Jahr 2018 hält einige potenzielle Highlights bereit. Marco, Simon und Nicolas listen die Filme auf, auf die sie sich am meisten freuen. Und noch ein paar Dutzend andere. (1 Kommentar)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Grund genug für Marco, Simon und Nicolas, auf die vielen Highlights des Kinojahres 2017 zurückzublicken und ihre Ranglisten zu präsentieren.
In Episode 16 des OutCasts besprechen wir den grössten Film des Jahres "Star Wars: The Last Jedi", was uns gefiel und was nicht. Und ein bizli über die Golden-Globe-Nominationen auch noch. Bizli.
In der 15. Episode des OutCasts diskutieren Marco, Petra und Nicolas darüber, welche Fandoms sie gut finden, wie sie an ebendiesen teilhaben und welche die Marke vergiften.
In der vierzehnten Episode des OutCasts schwärmt Nicolas von "Coco" und diskutiert mit Petra über ihre respektiven Lieblingsfilme von Disney vor und nach den 2000er-Jahren.
In der 13. Episode des OutCasts diskutieren Petra, Manu, Marco und Nicolas über den Film "Battle of the Sexes", Sexismus in Filmen und einmal mehr über Henry Cavills Schnauz.
Nicolas und Marco diskutieren in der zwölften Episode des OutCasts über das Superhero-Team-Up "Justice League", den aktuellen Stand des DCEU und welche Filme Warner und DC in Zukunft planen.
In der elften Episode des OutCasts diskutieren Nicolas (nna), Petra (pps) und Christian (woc) über "Stranger Things 2", einmal mehr über Nicolas' Alter und Kenneth Branaghs tollen Schnauz.
In dieser dichtbesetzten zehnten Episode des OutCasts besprechen Nicolas (nna), Marco (ma), Petra (pps) und Roland (rm) "Thor: Ragnarok" und den Einfluss des MCU auf die Blockbuster-Kinolandschaft. (6 Kommentare)
In der neunten Episode des OutCasts sprechen Marco (ma) und Nicolas (nna) über das Zürcher Filmbuff-Quiz und als kleines Halloween-Special über Horrorfilme der letzten 100 Jahre.
In Episode 8 des OutCast sprechen Nicolas (nna), Marco (ma) und Roland (rm) über die kontroverse Thematik der Filmtrailer: Ruinieren sie das Erlebnis oder helfen sie uns, eine Entscheidung zu treffen?
Die siebte Episode hat's in sich: Einerseits sprechen Nicolas (nna) und Marco (ma) über Nicolas' ersten Besuch am Zurich Film Festival, andererseits schwärmen die beiden von "Blade Runner 2049".
In der sechsten Episode sprechen Marco (ma) und Christian (woc) über zwei neue Releases, aber auch über angsteinflössende, gfürchige und traumatisierende Filme, die sie in ihrem Leben gesehen haben. (1 Kommentar)
In Episode 5 des OutCasts werfen wir ein Auge - Wortspiel beabsichtigt - aufs Programm des Zurich Film Festival und sprechen über potenzielle Highlights dessen 13. Ausgabe.
In Episode 4 des OutCasts blicken Nicolas (nna), Chris (crs) und Roland (rm) auf die Festivals von Toronto und Venedig zurück und erzählen von den Filmen, die man sich merken sollte - oder eben nicht. (1 Kommentar)
In der dritten OutCast-Episode diskutieren Nicolas (nna) und Marco (ma) über Colin Trevorrows Ausstieg aus Star Wars: Episode IX und, etwas losgelöst, über einige ihrer Guilty-Pleasure-Filme. (1 Kommentar)
In der zweiten Episode des OutCasts sprechen Nicolas (nna) und Petra (pps) über die Serie "Game of Thrones", deren siebte Staffel, die Entwicklung der Show allgemein, Inzest und Jon Snows Füdli.
In der ersten Episode des OutCasts sprechen Nicolas (nna), Marco (ma) und Gast Christian (woc) über "Atomic Blonde" und das Revival, das die Achtzigerjahre seit einiger Zeit im Kino erleben. (1 Kommentar)
Beinahe zwei Jahre war es ruhig um den OutCast. Nun tun wir es Hollywood gleich und rebooten den OutNow-Podcast. Nicolas und Marco diskutieren über die Zukunft des OutCast und die Summer Movie Season.