Wir Erben (2024)

Wir Erben (2024)

Die Eltern von Simon Baumann kämpften als Nationalräte für eine naturnahe Landwirtschaft und verwirklichten später ihre Ideale in einem Hof in Frankreich. Weil der Hof aber nicht als Alterswohnsitz taugt, möchten sie ihn an Simon und seinen Bruder vererben. Doch das ist nicht so einfach.

Regie
Genre
Laufzeit
96 Minuten
Produktion
2024
Kinostart
, - Verleiher: Filmcoopi
Thema
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Trailer Schweizerdeutsch mit deutschen Untertitel, 2:12 © Filmcoopi

Der (Alb-)Traum vom Eigenheim in Südfrankreich

In dem sehr persönlichen Dokumentarfilm befasst sich Regisseur Simon Baumann («Zum Beispiel Suberg») mit dem Thema Erben und stellt dafür auch seine eigenen Eltern ins Zentrum.

Jetzt auf Grossleinwand!

Der Film läuft aktuell an folgenden Tagen in den Schweizer Kinos:

Ausserdem kannst du ihn Openair sehen, das nächste Mal am 4. Juli 2025.

Live-Ticker zum Schweizer Filmpreis 2025

Im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geht heute Freitagabend die Verleihung der Schweizer Filmpreise über die Bühne. Wir sind live vor Ort und halten euch auf dem Laufenden.

Tschugger, Frieda und ein Spatz im Kamin: Dies sind die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2025

Im Rahmen der Nacht der Nominationen wurden an den Solothurner Filntagen die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2025 bekanntgegeben. Eines ist sicher: Es wird tierisch bei der Preisverleihung.

Die meisterwarteten Schweizer Filme von 2025 - Teil 1

Preview 2025

Heilmittel für Superhero-Fatigue und Sequelitis-Syndrom? Mehr Filme aus der Heimat! Wir sind pro Helvetia und contra Specie Rara und preisen das Beste «Swiss Made», damit es im Getöse nicht untergeht.