Filmkritik: Der Fan in meinem Bett
20. Zurich Film Festival 2024
Oft reicht ein Requisit, und man weiss, welche Emil-Nummer gemeint ist. Das schwarze kabelgebundene Telefon? Und es klingelt «Nachts auf der Hauptwache». Die grosse Milchkanne? Die Bauernregeln aus «Im Januar - Im Januar»! Emil Steinberger ist der Mensch, der sich diese Schweizer Kult-Sketche ausgedacht hat. Ein Luzerner aus mittelständischer Familie - immer schon interessiert an Rollenspielen und Kabarett - der alles auf die Karte Theater setzt und Anfang der 1970er unfassbare Bühnenerfolge feiert. Bis ihm die Popularität in der Schweiz zu viel wird und er sich 1993 nach New York verzieht.

Dort lernt er seine Brieffreundin Nicell kennen, die er heiratet und die ihm die Freude am Leben zurück gibt. Als Paar kehren sie zur Jahrtausendwende in die Schweiz zurück. Preise fürs Lebenswerk in Deutschland und der Schweiz folgen. Emil kehrt sogar «No einisch» zurück auf die Bühne, auch wenn sein Erfinder stramm auf die 90 zugeht. Franz Hohler, Christoph Marthaler, Hans Zippert und andere erklären Steinbergers Geheimnis: sein ansteckender Schalk, seine Beobachtungsgabe für den Bünzli in uns allen und sein eifriger Perfektionismus. An Schaffenspausen scheint da ein Leben lang nicht zu denken.