Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (2023)

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (2023)

  1. ,
  2. 116 Minuten

Filmkritik: German Marriage Story

«You are the dancing queen …»
«You are the dancing queen …» © Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Joachim (Camille Moltzen), von seinen Familienmitgliedern vor allem «Josse» genannt, wächst auf dem Gelände der grössten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins auf, die von seinem Vater Richard (Devid Striesow) geführt wird. Weil seine beiden Brüder immer so gemein sind zu Josse, fühlt sich der Junge am wohlsten in der Nähe der Patientinnen und Patienten. Die Jahre ziehen ins Land, wobei Josse auf dem Gelände auch Bekanntschaft mit seiner ersten grossen Liebe macht. Je älter er jedoch wird, desto mehr bemerkt er auch, wie das so geliebte Familienidyll immer mehr Risse bekommt.

Joachim Meyerhoff hat seine ungewöhnliche Familiengeschichte bereits in verschiedenen Formen erzählt. Zuerst am Burgtheater in Wien und dann auch mit mehreren Büchern. Der zweite Band, «Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war», war nun die Vorlage für diese Verfilmung. Sonja Heiss zeichnet darin einfühlsam, das Bild einer Familie, in der es zu brodeln scheint. Wie Josse nimmt dies das Publikum immer mehr wahr. Der Film tuckert dabei in gemütlichem Tempo durch die Jahre, ohne unnötig zu dramatisieren. Dadurch fehlt dem Ganzen etwas der emotionale Punch. Deshalb reicht es am Ende nur für ein «ganz nett».

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd