
Perfect Days (2023)
Hirayama ist Toilettenreiniger in Tokio. Er geht einem streng routinierten, täglichen Ablauf nach, bei dem jeder Handgriff sitzt. Doch Hirayama ist zufrieden mit seinem einfachen Leben. Nach und nach ereignen sich kleine Begegnungen, die seinen Alltag zu verändern beginnen.
Kein Griff ins Klo
Cannes 2023Wim Wenders' Drama fokussiert auf den monotonen Alltag eines Toilettenreinigers in Tokio. Weshalb das alles andere als monoton geworden ist, lest ihr in dieser Kritik. Arigatō!
Let's get physical: «Bumpkin Soup» Blu-ray-Review
Let's get physicalBevor er mit «Cure» und «Tokyo Sonata» bekannt wurde, drehte Kiyoshi Kurosawa einen freizügigen Arthouse-Film. Doch mancher Regisseur beginnt nicht mit einem Meisterwerk, so auch nicht Kurosawa.
Oscars 2024: «Oppenheimer» von Christopher Nolan gewinnt sieben Academy Awards
Oscars 2024Das Epos über den Vater der Atombombe konnte knapp mehr als die Hälfte seiner 13 Nominationen in Goldstatuen umwandeln. Emma Stone gewann für ihre Performance in «Poor Things» ihren zweiten Oscar.
Oscar-Prognose 2024: Wer gewinnen wird, könnte und sollte
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die Academy Awards werden in Los Angeles verliehen. Wer hat alles die besten Chancen auf das Goldmännchen? Wir verraten es dir.
Oscars 2024: «Oppenheimer» mit 13 Nominationen
Oscars 2024Christopher Nolans «Oppenheimer» geht mit dreizehn Nominationen ins Oscar-Rennen. Ausserdem wurde der deutsche Beitrag «Das Lehrerzimmer» für den besten internationalen Film nominiert.
Her mit den Taschentüchern: Ewans Lieblings-Kinofilme von 2023
Review 2023Bewegte Bilder die bewegen - meist mit einem Handgriff zum Taschentuch oder Tage später mit eingebrannten Bildern an die ikonischen Momenten die Freelancer Ewan dieses Jahr berührt haben.
Oscars 2024: Es zeichnet sich ein Dreikampf ab
Oscars 2024Im Oscar-Rennen trennt sich nach den Herbstfestivals in Venedig, Toronto und Zürich oft die Spreu vom Weizen. Wie wir feststellen können, stehen jetzt drei Filme mit sehr guten Chancen da.
Zurich Film Festival 2023 - Diese Filme konnten wir bereits sehen
Zurich Film Festival 2023Stolze 45 (!) ZFF-Filme konnte unsere Redaktion bereits an anderen Festival sehen. Wir verraten, welche ihr nicht verpassen dürft, was auch sehenswert ist und was ihr euch definitiv sparen könnt.
«Foudre» geht für die Schweiz ins Oscar-Rennen
Oscars 2024Am Locarno-Filmfestival wurde enthüllt, dass das Drama von Carmen Jaquier die Schweiz bei den 96. Academy Awards vertreten wird. Wir schätzen die Chancen des düsteren Filmes ein.
Watchlist-Material: Unsere 14 Favoriten vom Cannes-Filmfestival 2023
Cannes 2023Bei der 76. Cannes-Ausgabe hatte es für alle was dabei: Fans von Blockbustern kamen genauso auf ihre Kosten wie alle, die ihre Filme lieber etwas ruhiger und kleiner haben. Hier sind unsere Lieblinge.
OutCast - Special: Cannes 2023
Bonjour! Chris und Simon haben trotz Filmstress und Festival-Tohuwabohu eine Episode OutCast mit nach Hause gebracht. Von den Highlights aus Cannes berichten sie in diesem spannenden Special.
Cannes 2023: Goldene Palme für französisches Gerichtsdrama
Cannes 2023Als dritte Frau gewinnt die Französin Justine Triet den Hauptpreis am Filmfestival Cannes. In ihrem Film «Anatomie d'une chute» geht es um die Aufarbeitung eines mysteriösen Todesfalls.
OutNow Jury Grid at Cannes 2023: Kurz vor der Palmenvergabe schlägt Wim Wenders sie alle
Cannes 2023Bevor am Abend die Goldene Palme vergeben wird, schauen wir nochmals kurz auf unseren Kritiker:innen-Spiegel. Dieser offenbart, dass viele mit «Perfect Days» den perfekten Film gesehen haben.
Das Cannes-Tagebuch von OutNow - Tag 12: Palmen-Prognosen
Cannes 2023Unsere fünf OutNow-Delegationsmitglieder wagen einen Blick in die Glaskugel, wer heute Abend den Hauptpreis mit nach Hause nehmen wird. Dabei entpuppt sich ein Film als grosser Favorit.
Cannes 2023: Anderson, Rohrwacher, Haynes, Glazer und mehr kämpfen um die Goldene Palme
Cannes 2023In Paris wurde der Grossteil des Line-ups des Filmfestivals enthüllt. Während Indiana Jones und der neue Martin Scorsese ausser Konkurrenz gezeigt werden, messen sich im Wettbewerb die Regiegrössen.