Anatomie d'une chute (2023)

  1. , ,

Filmkritik: Sie hat doch nicht…?

76e Festival de Cannes 2023
Rote Spuren im Schnee verheissen nie etwas Gutes.
Rote Spuren im Schnee verheissen nie etwas Gutes. © Les Filmes Pelléas - Les Films de Pierre

Vor dem Haus eines Schriftsteller-Paares in den französischen Alpen wird eine Leiche entdeckt. Samuel (Samuel Theis) scheint vom Balkon gestürzt zu sein und hat sich dabei tödlich verletzt. Als einzige Zeugen kommen sein blinder Sohn (Milo Machado-Graner) und seine Frau Sandra (Sandra Hüller) in Frage.

Argwohn im Gerichtssaal: Sandra Hüller als Angeklagte.
Argwohn im Gerichtssaal: Sandra Hüller als Angeklagte. © Les Filmes Pelléas - Les Films de Pierre

War es Selbstmord oder hat ihn Sandra vom Balkon geworfen? Dieser Frage wird in einer Gerichtsverhandlung nachgegangen. Sandra holt sich deshalb Hilfe von ihrem Verteidiger Vincent (Swann Arlaud). Doch die Anklage gibt nicht so leicht locker.

Sandra Hüller spielt auch auf Englisch hervorragend. Doch Justine Triets Gerichtsdrama verlangt mit zweieinhalb Stunden einiges an Sitzfleisch. Der langwierige Einstieg nimmt aber vor Gericht dann doch genügend Fahrt auf, damit man sich auf Seiten des Publikums für die Ambivalenz einer gefestigten Ehe mit ihren Graubereichen begeistert.

Das wichtigste Puzzlestück bei einem Film mit einer Gerichtsverhandlung im Zentrum ist die Ungewissheit. Diese zieht Anatomie d'une chute nicht nur aus der Tatsache, dass wir bei den exakten Umständen des Todes nicht zuschauen konnten - das wäre ein ganz normaler «Whodunit» -, sondern auch aus den manchmal nicht ganz eindeutigen Momenten einer Ehe.

Wie bei einer Zwiebel zerpflückt die Anklage die einzelnen Schichten. Ihr subversivstes Beweisstück ist dabei eine Audioaufnahme, die per Zufall auf einem USB-Stick gefunden wird. Wenn diese im Gerichtsaal vorgespielt wird, entsteht ein kleiner Film im Film, in dem Samuel wieder lebt und ein Ehekrach eskaliert. Aber auch da lässt Triet die entscheidenden Passagen im Bild weg und das Publikum erneut im Ungewissen.

Sandra Hüller ist auch grossartig, wenn sie Englisch sprechen muss. Milo Machado-Graner nimmt als effektiv blinder Zeuge eine ganz andere Rolle im Film und in der Verhandlung ein, als man es anhand der Inhaltsangabe erwarten könnte. Samuel Theis überzeugt als gewissenhafter Anwalt, der sich für seine Klientin sehr ins Zeug legt. Damit reiht sich Anatomie d'une chute ein in die hervorragenden Gerichtsfilme aus Frankreich der letzten Jahre wie Saint Omer und Les choses humaines.

Roland Meier [rm]

Roland sammelt 3D-Blu-rays, weil da die Publikationen überschaubar stagnieren, und kämpft im Gegenzug des Öfteren mit der Grenze der Speicherkapazität für Aufnahmen bei Swisscom blue TV. 1200 Stunden Film und Fernsehen ständig griffbereit sind ihm einfach nicht genug.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter