Filmkritik: Wer klebt hier wem eine?

Maureen Kearney (Isabelle Huppert) setzt sich mit Herzblut und viel Engagement als Gewerkschafterin für die Arbeitnehmenden beim französischen Atomkonzern Areva ein. Doch mit dem bevorstehenden Regierungswechsel von Nicolas Sarkozy zu François Hollande könnten einige Veränderungen anstehen. Denn es mehren sich die Gerüchte, dass die französische Atomindustrie mit China zusammenzuarbeiten gedenkt. 50'000 Jobs bei Areva würden da auf dem Spiel stehen.

Als Maureen geheime Dokumente zugespielt bekommt, welche diese Befürchtungen zu bestätigen scheinen, legt sich die Gewerkschafterin mutig mit Ministern und Industriellen an. Der Druck auf Maureen nimmt dabei stetig zu und eskaliert schliesslich. Am Morgen des 17. Dezembers 2012, dem Tag, an dem sie mit Präsident Hollande über das Thema sprechen sollte, wird sie in ihrer Wohnung angegriffen. Als dem zuständigen Ermittler jedoch bei der Untersuchung Ungereimtheiten auffallen, wird aus Maureen je länger je mehr eine Verdächtige.