Die Arbeitsbedingungen für Krankenpfleger sind in den südlichen Regionen Italiens besonders prekär. Vielfach ist der Lohn tiefer, sind die Verträge kürzer als im Norden, weswegen viele versuchen, eine Anstellung näher der Alpen zu finden. Das Gesundheitswesen ist in Italien mehrheitlich verstaatlicht, doch für Staatsstellen besteht kein freier Arbeitsmarkt; man muss sich über die Teilnahme an zentralisierten Prüfungen, sogenannten «concorsi» qualifizieren. Hat eine Region offene Stellen, lädt sie zu diesen Tests ein. Um diese Reisen möglichst einfach und preiswert zu gestalten, hat ein junger, arbeitsloser Pfleger ein Transportunternehmen gegründet.

Diese Reisen dauern je nach Fall bis zu zehn Stunden. Über Nacht machen sich die Bewerber mit dem Reisebus auf, um am nächsten Morgen an den Prüfungen teilzunehmen. Nach Abschluss fahren sie gleich wieder zurück. Dieser Film begleitet sie, tritt mit ihnen Austausch. Als roter Faden und zusätzlichen Protagonisten fungiert Raffaele, der diesen Fahrservice entwickelt hat. Er steht zwischen beiden Welten. [ter/OutNow]

Regie
,
Genre
Laufzeit
75 Minuten
Produktion
, 2022
Thema
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Der Traum von der sicheren Stelle

Visions du Réel 2022

Das italienische Gesundheitssystem hatte noch nie einen besonders guten Ruf. Corona zeigte das noch deutlicher. Dieser Film beleuchtet das und findet auch für Nicht-ItalienerInnen spannende Aspekte.