Ob die britische Komikerin Katy Brand zum Verfassen des Drehbuchs von Good Luck to You, Leo Grande den Salt-n-Pepa-Hit «Let's Talk About Sex» gehört hat? Es wäre naheliegend, geht es hier doch um Sex - aber eben auch um die Sorgen und Nöte zweier Personen, wozu der zweite Satz des Refrains perfekt passt: «Let's talk about you and me.»
Alle, die hier eine pubertäre Sex-Komödie à la American Pie - quasi mit Emma Thompson in der Rolle einer MILF erwarten - werden wohl enttäuscht. Ja, in diesem Film gibt es zwar durchaus einiges zu lachen, doch eben keine Peinlichkeiten. Good Luck to You, Leo Grande ist in erster Linie eine ungleich charmanter Two-hander, ein Stück, in welcher sich die Handlung auf zwei Personen konzentriert. Aktuelle Vergleichstitel sind The Lighthouse und Malcolm & Marie.
Die Gefahr ist dabei immer, dass man sich zuweilen eher an ein Theaterstück erinnert fühlt als an einen Film. Dieser Vorwurf muss sich auch Good Luck to You, Leo Grande gefallen lassen, denn rein von der Inszenierung her ist der Film zurückhaltend, visuelle Mätzchen gibt es keine. Dies hätte aber auch gar nicht gepasst, geht es im Film ja genau darum, sich zu entblössen - tschüss Kleider, tschüss emotionale Schutzwalle und tschüss Ablenkungen aller Art. So dringen Katy Brand und Regisseurin Sophie Hyde dann auch spielend leicht zu den essentiellen Dingen durch. Es ist ein äusserst intimer Film über Verlangen, Fantasien, Selbstliebe und die unterschiedlichen Vorstellungen, die man von sexverwandten Themen hat.
Vorgetragen ist dies exzellent von Emma Thompson und Daryl McCormack. Zwar ist Thompsons Figur der Lehrerin, die einen Stock im Allerwertesten hat, schon recht nahe am Klischee, aber die Oscarpreisträgerin spielt dies mit so viel Feingefühl und arbeitet Nancys Verletzlichkeit dermassen gut heraus, dass ein dreidimensionaler Charakter entsteht. McCormack dürfte derweil mit seiner Performance einen ernsthaften Anspruch auf den Titel «charmantester Callboy der Filmgeschichte» haben. Wie ruhig und besonnen er seinen Leo Grande gibt, ist zum Dahinschmelzen, wobei seine Figur fast schon etwas von einem Therapeuten hat.
Dank ihnen und den geschliffenen Dialogen wird Good Luck to You, Leo Grande zum echten Feelgood-Movie, das man durchaus der eigenen Mutter empfehlen kann. Ob man dann aber mit ihr zusammen im Kino sitzen möchte … naja. Es wäre sicherlich ein bisschen schräg, aber dass man über Sex einfach ganz normal und natürlich reden sollte, davon handelt ja genau dieses lüpfige Filmerlebnis, dem wohl würzigsten Beitrag zum Thema seit Salt-n-Pepa darüber gesungen hat.