James Bond - No Time to Die (2021)

James Bond - No Time to Die (2021)

James Bond 007: Keine Zeit zu sterben

James Bond ist nicht mehr im Dienst und geniesst sein Leben auf Jamaika. Doch dann erhält er die Mission, einen entführten Wissenschaftler aufzuspüren. Dies führt ihn auf die Spur des mysteriösen Bösewichts Safin, der im Besitz von gefährlicher neuer Technologie ist.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, ,
Laufzeit
163 Minuten
Produktion
, 2021
Kinostart
, , - Verleiher: Universal
Links
IMDb, TMDb
Themen
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer 3 Deutsch, 02:23

Alle Trailer und Videos ansehen

Dörfs es bitzeli meh si?

Zurich Film Festival 2021

Endlich, endlich, endlich kehrt 007 auf die Leinwand zurück! Was lange währt, wird endlich gut? Oder hat Daniel Craig sein Ablaufdatum überschritten? Wir verraten es euch - garantiert ohne Spoiler!

He's jammin': Erster Trailer zum Bob-Marley-Biopic «One Love»

Nach Fredie Mercury und Whitney Houston bekommt nun auch Bob Marley sein Biopic. Angereichert mit toller Musik gibt uns der erste Teaser einen ersten Einblick in den Film.

Entscheidung beim Kosmos ist gefallen: Das Zurich Film Festival zieht ein!

Wie an einer Medienkonferenz verkündet wurde, programmiert das ZFF ab September 2023 die Säle, die im Dezember 2022 geschlossen wurden. Das Kino wird dann neu den Namen «Frame» tragen.

«Ballerina»: Keanu Reeves wirkt im «John Wick»-Spin-off mit Ana de Armas mit

Ein John-Wick-Film ohne Keanu Reeves? Völlig undenkbar! Dies gilt offensichtlich auch für Spin-offs, in denen die Killerwelt das Action-Franchises weiter erkundet werden soll.

Warner Bros. bringt in Zukunft die Filme von MGM in die Kinos - darunter auch James Bond

Die grossen Filmstudios sind einen Deal miteinander eingegangen, der auch zu mehr Filmen in Schweizer Kinos führen wird. Den Anfang macht die Kannibalen-Story «Bones and All» mit Timothée Chalamet.

Es dauert noch lange bis zum neuen James Bond

Jetzt, da Daniel Craig im 007-Ruhestand ist, kann mit der Suche nach einem neuen James Bond begonnen werden. Doch wie die Produzenten sagen, wird in den nächsten Monaten nichts verkündet werden.

Auch Léa Seydoux in «Dune 2»

Der Cast wächst und wächst. Die französisiche Schauspielerin wird in der heisserwarteten Sci-Fi-Fortsetzung von Mastermind Denis Villeneuve die Rolle der Lady Margot spielen.

Ana de Armas ballert sich durch ein «John Wick»-Spin-off

Alle, welche wegen Ana de Armas ab der actionreichen Kuba-Sequenz in «No Time to Die» eine Riesenfreude hatten, fallen jetzt gleich vom Stuhl. Die Kubanerin stösst dem John-Wick-Universum hinzu.

Netflix-Film über Marilyn Monroe mit Ana de Armas ist nur für Erwachsene

Der Film mit dem Titel «Blonde» wurde von der amerikanischen Freigabebehörde MPA mit einem NC-17-Rating abgestraft. Diese Freigabe kriegen sonst nur Filme mit krasser Gewalt und expliziten Sexszenen.

Oscars 2022: Die Gewinner

Oscars 2022

In einer Show, die mit Problemen zu kämpfen hatte, und in der Chris Rock einen Schlag von Will Smith kassierte, wurde «Coda» mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet.

Oscars 2022: Die Academy lässt Filmfans auf Twitter abstimmen - wir haben die ganze Filmliste

Oscars 2022

Bis zum 3. März können Twitter-Userinnen und -User mit #OscarsFanFavorite für ihren Lieblingsfilm aus dem letzten Jahr stimmen. Und nein: «Zack Snyder's Justice League» steht nicht zur Wahl.

Oscar-Nominationen 2022: Wo es die Filme zu sehen gibt

Oscars 2022

Wir wissen nun, wer bei den Oscars alles ein Wörtchen mitzureden hat. Damit du dir selbst eine Meinung bilden kannst, sagen wir dir, wo die nominierten Filme überall zu sehen sind.

Oscar-Nominationen 2022: «The Power of the Dog« und «Dune» ziehen vorne weg

Oscars 2022

Der Netflix-Western von Jane Campion geht mit zwölf Nominationen Ende März in die Oscar-Nacht. Das Sci-Fi-Epos von Denis Vielleneuve darf sich Hoffnungen auf zehn Trophäen machen.

Live-Ticker zu den Oscar-Nominationen 2022

Oscars 2022

Ab 14:18 dürft ihr diese Seite hier ganz oft aktualisieren. Ab dieser Uhrzeit wird in Los Angeles verkündet, wer sich alles in den 23 Kategorien Hoffnungen auf den Oscar machen kann.

Oscarpreisträgerin Viola Davis als toughe Kriegerin auf den ersten Bildern zu «The Woman King»

In dem Historien-Epos von Regisseurin Gina Prince-Bythewood («The Old Guard») spielt Davis eine afrikanische Generalin einer rein weiblichen Militäreinheit im 19. Jahrhundert.

Oscars 2022: Diese Filme sind im Rennen um die Academy Awards

Oscars 2022

Am 8. Februar wird bekannt, wer sich am 27. März 2022 alles Hoffnungen auf ein paar Oscars machen darf. Wir haben das momentane Rennen analysiert und nennen euch die Filme mit den besten Chancen.

Ist «The Batman» fast drei Stunden lang?

Die Filme werden heutzutage immer länger und länger. Auch Matt Reeves' Superheldenblockbuster soll über zwei Stunden dauern. Jetzt meldet IMDB sogar eine Laufzeit von fast drei Stunden.

«Power of the Dog», Will Smith und «Succession» sind die grossen Gewinner bei den Golden Globes 2022

Auf den sozialen Netzwerken hat die Hollywood Foreign Press Association die Preisträgerinnen und Preisträger der 79. Golden Globes bekanntgegeben. Überraschungen gab es nur wenige.

Jetzt wird es persönlich! Simons Lieblings-Kinofilme von 2021

Review 2021

Ein Blockbuster mit Herz; eine Filmoper mit der Musik einer Kultband; und ein stylischer, aufwühlender Thriller: Die Top Drei unseres Redaktors Simon sind genauso vielseitig wie das Kinojahr 2021.

Jetzt wird es persönlich! Sandros Lieblings-Kinofilme von 2021

Review 2021

Totgeglaubte leben länger. In diesem Kinojahr wimmelt es nur so von tollen Fortsetzungen. Die bunte Mischung aus spannenden Schockern und Nostalgie spaltete die Meinungen an so mancher Tafelrunde.

Die meisterwarteten Netflix-Filme von 2022

Preview 2022

Neues von David Fincher, Noah Baumbach, Richard Linklater und das Sequel zum cleveren Whodunit «Knives Out» wird man alles 2022 bei Netflix finden. Unsere Empfehlungen, was es sich vorzumerken gilt.

Die besten Filme des Jahres 2021 aus Sicht der OutNow-Redaktion

Review 2021

Nach einem Corona-bedingten eher schwachen Kinojahr 2020 gab es 2021 endlich wieder epische Spektakel, grosse Gefühle und einige WTF-Filme auf den Schweizer Leinwänden zu sehen.

James Bond - was sonst?! Die 25 meistbesuchten Filme in den Schweizer Kinos im Jahr 2021

Review 2021

Wenn ein James-Bond-Film in die Kinos kommt, dann steht dieser meistens auch auf Platz eins in den jährlichen Charts. So auch geschehen mit «No Time to Die». Actionreich sind auch die Filme dahinter.

Golden Globes 2022: Die Nominationen

Die Hollywood Foreign Press Association verleiht auch dieses Jahr die Golden Globes. Mit je sieben Nominationen liegen Kenneth Branaghs «Belfast» und Jane Campions «The Power of the Dog» vorne.

Weitere schauspielerische Hochkaräter für den neuen Film von Christopher Nolan

Das Biopic über Robert Oppenheimer, den Vater der Atombombe, nimmt langsam Form an. Nach Cillian Murphy, Emily Blunt, Robert Downey jr. und Matt Damon sind nun drei weitere Namen bekannt.

Wegen Corona: Filme mit Elyas M'Barek, Karoline Herfurth und Moritz Bleibtreu werden verschoben

Coronavirus

Bereitet sich die deutsche Filmindustrie auf einen neuen Kino-Lockdown vor? Aufgrund der aktuellen Lage wurden einige Filme vom Release-Kalender genommen. Die Schweiz ist davon ebenfalls betroffen.

«James Bond - No Time to Die» ist jetzt schon in der Top-25 der ewigen Schweizer Kinocharts

Daniel Craig sprintet mit seinem letzten Einsatz als 007 regelrecht die Bestenliste hoch. Trotz Pandemie gingen schon über 725'000 Tickets über die Kinotheke. Da hat selbst «Star Wars» keine Chance.

OutCast - Episode 195: «The Last Duel», «Halloween Kills» und Heimkino-Ketchup

OutCast

Zwar dreht sich in den Kinos immer noch alles um Bond, doch ein paar weitere Filme sind angelaufen. Wir besprechen «The Last Duel», «Halloween Kills» und was wir so im Heimkino geschaut haben.

Vorpremieren zu «Venom: Let There Be Carnage» an diesem Freitag!

Alle, welche nicht mehr bis zum 21. Oktober auf den Kinostart des Blockbusters warten möchten, die können sich freuen. Am Freitag, dem 15. Oktober, finden schweizweit die ersten Vorstellungen statt.

OutCast - Episode 193: ZFF (feat. Maximum Cinema) und «No Time To Die»

OutCast

In dieser Spezialfolge des OutCast haben wir unsere Freunde von Maximum Cinema eingeladen, um übers ZFF zu sprechen. Ausserdem diskutieren wir - endlich! - über den neuen James Bond, «No Time To Die».

OutNow Jury Grid at ZFF 2021: «The Worst Person in the World» is the Best Movie

Zurich Film Festival 2021

Aus, aus, das Festival ist aus! Nachdem das ZFF 2021 gestern seinen Abschluss fand, schliessen wir auch unser Jury Grid ab. Als besten Film im Wettbewerb zeichnen wir «Boiling Point» aus.

Kommentare Total: 8

Sascha nef

Ich finde man sollte alles gecheckt haben im film der film war mega gut fùr denn abschluss das emotionale in dem film war mega gut fùr das ende das du nocht so weiter machen kannst wie in denn anderen teilen das sollte jedem klar sein. Das einzige wo ich schwaxh gefunden habe einfach nur schwach der war der endfight das der nix konnte der böse nur das er bond zum tode verurteil was wiederum richtig böse gemacht ist fùr ein ende ist der film eine 10 von 10 weil man merkte das er viel verloren hat von anfang an vom film da muss man dankbar sein das eine daniel craig gegeben hat wo einfach krasse bond teile rausgebracht hat zu krass (:

Guinness

Die Locations sind einmal mehr Atemberaubend, die Action ist zeitgemäss, wobei er noch ein wenig mehr vertragen hätte. Musikalisch ist er überragend unterlegt. Der Auftritt von Waltz ist stark, da er es wahnsinnig geniesst.
Malek gefällt in 2 seiner Auftritte sehr, ganz zu Beginn und dann bei Swann im Büro, da ist er so richtig beängstigend, leider ist er am Ende ein wenig zu sehr ein Jämmerlicher Bösewicht, schade.
Insgesamt ein Starkes, finsteres und packendes Finale der Craig Ära, der noch besser sein könnte.

oscon

Für mich einer der besten Bonds, da emotional und mit ‚zig Verweisen auf "Im Geheimdienst seiner Majestät". Schon die Anfangssequenz deutet über den Satz "Wir haben alle Zeit der Welt" inkl. Melodie des wunderbaren Louis Armstrong Songs aus dem alten Films darauf hin, das einer der Hauptprotagonisten sterben könnte...

Zum Film:
Der Film lässt die Handlung der vorangehenden Bond Filme zusammenlaufen und wo möglich enden.
Die Charakterzeichnung ist sicher einfach gehalten, die Vorgehensweise der Figuren sicher z.T. darum voraussehbar.
Einzig bei der Frage was genau der Bösewicht Safin will, sind die Motive etwas schwammig: DIe Welt auslöschen ? Die Waffe meistbietend verscherbeln ? Rache am Tod seiner Familie ?
Dies ist aber nicht unbedingt die Stärke des Films, sondern die emotionale Geschichte zwischen Bond und Madeleine, die den Film durch all die starken Actionszenen trägt.
Spezioell erwähnt sein Ana de Armas als nervöse CIA Agentin mi Kick, die in der kurzen Szene wiederum eine Glanzleistung darbietet: Scheinbar neu im Dienst, unerfahren, aber explosiv.
Nur einer der Überraschungen im Film, mehr sei nicht verraten !

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen