Filmkritik: Hoch auf der goldenen Waage
17. Zurich Film Festival 2021
«Harte Arbeit, Balance, Loyalität» lautet das Motto der Waagenmanufaktur Báscula Blanco. Ihr Inhaber Julio Blanco (Javier Bardem) weiss um dessen Wert, schliesslich hat es ihm ein Vermögen eingebracht. Nun steht er vor versammelter Belegschaft, um seine «Familie», wie der sich väterlich gebende Charmbolzen sie nennt, über den anstehenden Besuch eines Komitees zu briefen. Báscula Blanco steht nämlich in der Endauswahl für einen wichtigen Business-Award. Blanco, bedacht das blitzsaubere Image seiner Firma aufrechtzuhalten, will diese Auszeichnung um jeden Preis.
Mit salbungsvollen Worten schwört der über die Mauern seines Betriebes hinaus beliebte Patron seine Crew ein, da protestiert im Hintergrund José (Óscar de la Fuente), dem Blanco unlängst gekündigt hat, lautstark gegen seine Entlassung. Doch weil sich Blanco unnachgiebig zeigt, richtet er sich kurzerhand vor den Fabriktoren ein Protestcamp ein. Als wäre das nicht schon genug, gerät auch Produktionsleiter Miralles (Manolo Solo) zunehmend aus der Bahn. Blanco sieht sich dazu gezwungen, die Sache wieder ins Lot zu rücken. Vergnügen bietet ihm einzig Liliana (Almudena Amor), die neue Marketing-Praktikantin.