Stürm: Bis wir tot sind oder frei (2020)

Stürm: Bis wir tot sind oder frei (2020)

Die Anwältin Barbara Hug will die Popularität des «Ausbrecherkönigs» Walter Stürm nützen, um den Schweizer Strafvollzug zu reformieren. Eine radikale Partnerschaft im Spannungsfeld zwischen staatlicher Repression und persönlicher Freiheit.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , ,
Genre
,
Laufzeit
118 Minuten
Produktion
, 2020
Kinostart
, - Verleiher: Elite
Links
IMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer 2 Schweizerdeutsch, 01:43

Alle Trailer und Videos ansehen

Dä Belafonte isch aber besser!

Walter Stürm, der Ausbrecherkönig der 1980er-Jahre, hat ein bewegendes Leben zwischen Freiheit und Knast geführt. In diesem neuen Schweizer Film kriegen wir ein kleines bisschen was davon zu sehen.

Schweizer Filmpreis 2022: Die Gewinnerinnen und Gewinner

Schweizer Filmpreis 2022

Während der Award-Show in Zürich-Oerlikon wurden die Quartz-Trophäen verliehen. Am meisten Preise konnte «Soul of a Beast» sammeln. Der Hauptpreis für den besten Film ging an «Olga».

Schweizer Filmpreis 2022: «Soul of a Beast» stellt neuen Rekord auf

Das Drama von Lorenz Merz ist für acht Schweizer Filmpreise nominiert. Kein anderer Film zuvor kam je auf so viele Nominationen. Mit sechs Gewinnchancen wird «La Mif» am 25. März 2022 antreten.

James Bond - was sonst?! Die 25 meistbesuchten Filme in den Schweizer Kinos im Jahr 2021

Review 2021

Wenn ein James-Bond-Film in die Kinos kommt, dann steht dieser meistens auch auf Platz eins in den jährlichen Charts. So auch geschehen mit «No Time to Die». Actionreich sind auch die Filme dahinter.

OutCast - Episode 201: «Ghostbusters: Afterlife», «Encanto», «Stürm» und mehr!

OutCast

Eine ganze «Schwetti» Kinofilme besprechen wir in dieser Folge des OutCast. Marco hat sie alle gesehen: «Resident Evil», «Encanto», «The Power of the Dog», «Stürm» und «Ghostbusters: Afterlife».

«Ich hoffe, dass ich weiterhin in die Ostschweiz gehen darf» - Das «Stürm»-Interview mit Joel Basman

Der gefeierte Zürcher Schauspieler («Wolkenbruch») verkörpert den Schweizer Ausbrecherkönig Walter Stürm. Wir sprachen mit Basman über verschissene Birchermüesli, Kunstbärte und die Dialekt-Polizei.

EXKLUSIV: Erstes Poster zum Schweizer Film «Die schwarze Spinne»

In der Adaption der Novelle von Jeremias Gotthelf geht eine junge Frau einen Pakt mit dem Teufel ein. Menschen, die Angst vor Spinnen haben, müssen beim Anblick des Posters einiges aushalten können.

Der nächste Schweizer Kino-Hit? Neuer Trailer zu «Stürm: Bis wir tot sind oder frei»

Regisseur Oliver Rihs («Schwarze Schafe», «Achtung, Fertig, WK») erzählt die Geschichte des Schweizer Ausbrecherkönigs Walter Stürm und der Anwältin Barbara Hug. Kinostart ist Ende November.

Schweizer Kinos bleiben höchstwahrscheinlich bis Ende Februar 2021 zu

Coronavirus

An einer Pressekonferenz hat Bundesrat Alain Berset verkündet, dass mit einer Verlängerung der momentanen Massnahmen gerechnet werden muss. Die Rede war dabei von zusätzlichen fünf Wochen.

Alles kommt gut: Ein paar aufmunternde Worte zum Jahreswechsel

Ja, 2020 war in vielerlei Hinsicht einfach nur scheisse - natürlich auch im Kinobereich. Doch schaut Redaktionsleiter Christoph aus verschiedenen Gründen optimistisch in die Zukunft.

Heiligs Birchermüesli! Erster lustiger Trailer zum Schweizer Ausbrecherfilm «Stürm: Bis wir tot sind oder frei»

«Wolkenbruch»-Star Joel Basman spielt im neuen Film von Oliver Rihs den Schweizer Ausbrecherkönig Walter Stürm. Nun wurde die erste Vorschau veröffentlicht - und diese gefällt mit ganz viel Humor.

Erster Vorgeschmack zum Schweizer Ausbrecher-Film «Stürm: Bis wir tot sind oder frei»

Ascot Elite hat zu Ostern ein kleines Social Media Asset zum Schweizer Film «Stürm» veröffentlicht. Die wahre Geschichte des Walter Stürm (gespielt von Joel Basman) kommt im Oktober in die Kinos.