Football Inside (2020)

Football Inside (2020)

  1. 82 Minuten

Filmkritik: Jetzt gönder use und spieled äntli richtig!

Wehe, wenn er hässig ist!
Wehe, wenn er hässig ist! © Vinca Film

Sie leben ihre Leidenschaft, sie kämpfen auf dem Fussballplatz nicht nur um Punkte und durchleben am Spieltag eine Welle von Gefühlen. Die Fussballer aus dem Breitensport verdienen zwar kein Geld, und die grosse Karriere ist weiter Ferne, aber das Herz ist dabei, wenn es am Wochenende auf die verschiedenen Sportplätze der Schweiz geht. Filmemacher Michele Cirigliano nimmt uns in Football Inside mit in Mannschaftskabinen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Der Letzte löscht das Licht
Der Letzte löscht das Licht © Vinca Film

Da wären einmal die C-Junioren des FC Blue Stars. Dort, wo Träume von Ronaldo und Messi noch allgegenwärtig sind, muss der Trainer mit verspäteten Junioren und verspielten Kindern zurechtkomen. Bei der Nationalliga-A-Mannschaft der GC-Frauen sieht das dann schon etwas anders aus, wenn Walter Grüter versucht, den Sprung vom Männer- zum Frauenfussball zu schaffen. In Wettswil-Bonstetten bei den Senioren sind die Wehwechen nach dem Spiel beim kühlen Bier schon fast vergessen, und in der Challenge League, beim SC Kriens, kommen wir dem Profifussball schon einen schönen Schritt näher. Bruno Berner, seines Zeichens ehemaliger Profifussballer, nimmt die Jungs mit in eine Welt voller Motivation, Taktik und Freundschaft.

Football Inside überzeugt durch herrliche Aufnahmen aus verschiedenen Kabinen, stellt charismatische Menschen wie Bruno Berner oder auch Walti Grüter in den Mittelpunkt und lässt die Kamera ruhig mitlaufen, wenn Taktik besprochen und Leidenschaft gelebt wird. Für Fussballfans ist das ein Must-See, für alle anderen ein Geheimtipp, wenn sie verstehen wollen, warum der Kollege, die Partnerin, der Papa oder die Schwester am Weekend jeweils so speziell drauf ist.

Jedes Weekend rasen Tausende von Frauen, Männer oder Kids dem Ball nach, schiessen Tore, nerven sich ab dem Schiedsrichter und durchleben die grosse Gefühlswelt. Doch was dabei in den «heiligen» Kabinen passiert, bleibt den Zuschauern meist unbekannt. Nun ändert sich das mindestens teilweise, denn der Dokumentarfilm Football Inside nimmt uns mit hinter die Kulissen der Veteranen, der aufstrebenden Talente und ambitionierten Mannschaften. Vier Vereine, vier unterschiedliche Kabinen, Meinungen, Ansprachen, Kommentare und Verhalten. Fussball pur!

Wer selber in diesem Metier tätig ist, dem dürfte Football Inside nur allzu bekannt vorkommen. Die Vorbereitung auf das Spiel, die taktischen Anweisungen, eine aufbauende (oder kritisierende) Pausenansprache und schlussendlich der Abschluss im Team. Football Inside zeigt dabei authentische Bilder und Figuren, klare Worte (Bruno Berner kann auch richtig sauer werden...) und viel Leidenschaft fürs Spiel. Die Ansprüche sind völlig unterschiedlich, und die verschiedenen Trainer zeigen soziale Stärke und entsprechendes Handeln. So muss es sein, wenn die Kabinentür schliesst.

Selbstverständlich zielt Football Inside auf die Fussballer in uns. Diejenigen, welche dieser Leidenschaft nicht verfallen sind, dürften kaum Zugang zu dieser Dokumentation finden, während Fans ihre Augen kaum mehr von der Leinwand abwenden können. Zu bekannt sind die Situationen und die Worte, die man nun endlich auch mal anderen an den Kopf geworfen sieht.

Als Vorfilm zu Football Inside wird uns «Das Spiel» gezeigt, welches den Schiedsrichter Fedayi San hautnah bei einem Einsatz begleitet. Auch hier werden Vorbereitung, Durchführung (mit Mikrophon) und Verarbeitung in den Mittelpunkt gestellt, was äusserst interessant ist. Vielleicht (hoffentlich) kann dadurch die anspruchsvolle Arbeit eines Spielleiters auf mehr Verständnis in den Fangruppen stossen. Referee ist ein verdammt anspruchsvoller Job!

Dani Maurer [muri]

Muri ist als Methusalem seit 2002 bei OutNow. Er mag (fast) alles von Disney, Animation im Allgemeinen und Monsterfilme. Dazu liebt er Abenteuer aus fremden Welten, Sternenkriege und sogar intelligentes Kino. Nur bei Rom-Coms fängt er zu ächzen an. Wobei, im IMAX guckt er auch die!

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. facebook
  5. Instagram
  6. Website

Trailer Schweizerdeutsch, 02:12