Miniserie-Review: Damit hätte jetzt keiner gerechnet. Echt nicht ...
Sky Show
James Comey (Jeff Daniels) ist FBI-Direktor und hat strenge Tage vor und hinter sich. Die US-Präsidentschaftswahl steht an und der Wahlkampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump (Brendan Gleeson) ist in vollem Gang. Da platzt die Bombe, dass Clinton vertrauliche E-Mails über ihre private Adresse verschickt und empfangen habe. Das muss untersucht werden und auch wenn sich jede Faser von Comey dagegen wehrt, er stellt Recht über Sympathie und gibt damit unabsichtlich dem republikanischen Kandidat genügend Rückenwind, um die Wahl 2016 überraschend zu gewinnen.

Trump zieht ins Weisse Haus und die Zusammenarbeit mit dem FBI wird intensiviert. Dabei weigert sich Comey stets, die laufenden Untersuchungen gegen Trump und dessen Verbindungen zu Russland abzubrechen. Stattdessen findet er sich inmitten einer chaotischen Administration wieder, die vor Lügen und Unwahrheiten fast platzt. Obwohl Trump ihn immer wieder drängt, von den Ermittlungen abzusehen, bleibt Comey stur. Das bringt ihn schlussendlich in eine Lage, in der er sich zwischen seinem Land und seinem Präsidenten entscheiden muss.