You Will Die at 20 (2019)

You Will Die at 20 (2019)

Gleich nach seiner Geburt erfährt Sakina, dass ihr Sohn Muzamil mit zwanzig Jahren sterben wird. Die Trauer über diese Erkenntnis bestimmt fortan ihr ganzes Denken und Handeln. Da Muzamil keine Zukunft hat, beraubt sie ihn auf irrationale Weise auch seiner Gegenwart.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , ,
Genre
Laufzeit
103 Minuten
Produktion
, , , , , 2019
Kinostart
, , - Verleiher: Trigon
Links
IMDb
Thema
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer Originalversion, mit deutschen und französischen Untertitel, 01:42

Den Tod vor Augen

ONFF 2020

Bereits bei seiner Geburt wird Muzamil von einem Zeremonienmeister vorausgesagt, dass er nicht älter als zwanzig Jahre alt werden wird. Ist ein Leben mit diesem Wissen überhaupt möglich?

Schweizer Kinos dürfen laut dem Bundesrat ab dem 6. Juni wieder aufmachen

Coronavirus

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Alain Berset haben bekanntgegeben, dass die Kinos theoretisch ab dem 6. Juni wieder öffnen können. Doch werden die Kinos dann auch aufmachen?

Das ONFF-Tagebuch von OutNow: Tag 11: Die Kinos des ONFF

ONFF 2020

Die Filme im Programm des ONFF waren auf unterschiedlichsten Kanälen verfügbar. In unserem letzten Tagebucheintrag machen wir den Check und stellen fest: Es gibt einiges Neues zu entdecken.

«Tenet» und «Mulan» auf allen Leinwänden? Das sagen die Schweizer Kinos zu den Plänen zur Wiedereröffnung

Coronavirus

Langsam zurück zur (Kino-)Normalität? Der Bundesrat hat den Kinos in Aussicht gestellt, dass sie am 8. Juni 2020 wieder öffnen können. Doch was sagen die Kinos dazu? Wir haben mit ihnen gesprochen.

Das ONFF-Tagebuch von OutNow: Tag 8 - ONFF, made my day

ONFF 2020

Und täglich grüsst das Murmeltier. Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Outnow Film Festivals. Das Leben könnte schlimmer sein, wie dieser Tagebucheintrag zeigt.

ONFF-Kritikerspiegel: Wir haben einen ersten Favoriten

ONFF 2020

Wir haben zwar mit dem italienischen Wettbewerbsbeitrag «The Ruthless» schon den ersten richtigen Flop gesehen, aber nun auch schon einen richtig geilen Film, der gute Chancen auf den Hauptpreis hat.

ONFF 2020: Kritikerspiegel offenbart Meinungsverschiedenheiten beim Eröffnungsfilm

ONFF 2020

Wie die Vorbilder bei den grossen Filmfestivals haben auch wir beim OutNow Film Festival einen Kritikerspiegel, in dem man sieht, wie die einzelnen Filme so bei den Journalisten angekommen sind.

Das ONFF-Tagebuch von OutNow - Tag 2: Zeitstress! Zeitstress! Zeitstress?

ONFF 2020

Schon voll im Seich am zweiten Festivaltag und das nur schon wegen einer nicht abschlossenen Kritik. Zum Glück wird am OutNow Film Festival darauf Rücksicht genommen.

Das ONFF-Tagebuch von OutNow - Tag 1: Der Badge ist parat

ONFF 2020

Am ersten Festivaltag versuchte sich unser Korrespondent im Schlangestehen, schaute den Eröffnungsfilm und stürzte sich ins aufregende Partyleben des OutNow Film Festivals.

Wir präsentieren: Das erste OutNow Film Festival!

ONFF 2020

Das Filmfestival Cannes ist leider Corona zum Opfer gefallen. Wir springen in die Bresche und präsentieren bis zum 24. Mai unser eigenes Filmfestival. Und das Beste: Ihr könnt die Filme auch schauen!

«Hors normes», «The Invisible Man» und viele mehr: Die VoD-Neuerscheinungen in der KW14 2020

What's OutNow on VoD

In dieser wöchentlich erscheinenden Reihe wollen wir auf die VoD-Neustarts der Woche aufmerksam machen. Denn es gibt auch abseits von Netflix und Disney+ viele Filmperlen zu entdecken.

Unterstützt die hiesigen Kinos und Verleiher mit Schweizer Streamingdiensten

Coronavirus

Jetzt, da die Kinos in der Schweiz zu sind, drohen den Schweizer Kinos und den Film-Verleihern hohe Einbussen. Man kann sie jedoch unterstützen: mit dem Streamen von Filmen.

Statusbericht: Dies ist der Stand aller verschobenen Filme

Coronavirus

Wir wollen euch hier eine Übersicht über alle Filme bieten, deren Kinostarts in der Schweiz aufgrund des Coronavirus betroffen sind. Welche Starts wurden verschoben und welche sogar gestrichen?

Alle aktuellen Kinofilme, die man jetzt streamen kann

Coronavirus

Die Kinos sind mindestens bis zum 26. April geschlossen. Deshalb entschliessen sich immer mehr Schweizer Verleiher ihre Filme, die eigentlich noch im Kino laufen sollten, online anzubieten.