Where We Belong (2019)

Where We Belong (2019)

Die Zwillinge Alyssia und Ilaria Pascale, die Geschwister Carleton und Sherazade Gogel und das Einzelkind Thomas Kurmann haben eines gemeinsam: Ihre Eltern haben sich getrennt. Sie alle gehen unterschiedlich damit um, doch Spuren hinterlässt die Situation bei allen.

Regie
Darsteller
, , , ,
Genre
Laufzeit
78 Minuten
Produktion
2019
Kinostart
, - Verleiher: Filmcoopi
Links
IMDb, TMDb, Letterboxd
Thema
Teilen
Auf Discord besprechen Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Trailer Schweizerdeutsch mit deutschen Untertitel, 1:46 © Filmcoopi

Von schlechten Eltern?

In diesem Dokumentarfilm gibt Regisseurin Jacqueline Zünd Scheidungskindern ein Gesicht - und geht dabei einen unkonventionellen Weg. Das funktioniert allerdings leider nicht auf allen Ebenen.

Die meisterwarteten Schweizer Filme von 2025 - Teil 2

Preview 2025

Noch mehr Schweizer Filme, auf die wir uns dieses Jahr freuen. Auch das zweite Halbjahr 2025 hat einiges an einheimischem Schaffen zu bieten: Betty Bossi, Barry Bernhardiner und verliebte Headbanger.

OutNow Movie Challenge - Tag 44: «Where We Belong»

OutNow Movie Challenge

Jacqueline Zünd lässt in ihrem Dokfilm Kinder zu Wort kommen, deren Eltern sich getrennt haben. Zünd zeigt, wie zerbrechlich Kinder sind - aber auch wie mutig, intelligent und erfrischend humorvoll.

«Spies in Disguise», «The Farewell» und mehr: Die VoD-Neuerscheinungen in der KW16 2020

What's OutNow on VoD

Was haben Agenten, die sich in Tauben verwandeln, ein Ermittler mit Tourette-Syndrom und Polizisten, die Scheisse gebaut haben, gemeinsam? Sie alle sind in den VoD-Starts dieser Woche vertreten.

«Hors normes», «The Invisible Man» und viele mehr: Die VoD-Neuerscheinungen in der KW14 2020

What's OutNow on VoD

In dieser wöchentlich erscheinenden Reihe wollen wir auf die VoD-Neustarts der Woche aufmerksam machen. Denn es gibt auch abseits von Netflix und Disney+ viele Filmperlen zu entdecken.

Die Gewinner des Schweizer Filmpreises 2020

Da die Verleihung des Schweizer Filmpreises wegen dem Coronavirus abgesagt werden musste, verkündeten die Organisation nun unspektakulär via Pressemitteilung die Gewinnerinnen und Gewinner

Es wird spannend: Die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2020

Während den Solothurner Filmtagen wurde verkündet, wer sich alles im März Hoffnungen auf einen Quartz machen kann. Es gab Nominationen nicht nur für Publikums-Hits, sondern auch für kleinere Filme.

Das Programm der 55. Solothurner Filmtage wurde bekanntgegeben

Ende Januar wird in Solothurn wieder das Schweizer Filmschaffen gefeiert. Während der 55. Ausgabe der Filmtage werden dabei 178 aktuelle Schweizer Filme aller Genres und Längen gezeigt.