Midsommar (2019)

Midsommar (2019)

Die junge Dani reist mit ihrem Freund nach Schweden, um dort auf dem Land das legendäre Mittsommerfest zu besuchen. Doch ihre Ferien werden zum Höllentrip, als sich das Fest in dem idyllischen Ort als heidnisches Ritual entpuppt. Ein Albtraum beginnt, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.

Regie
Darsteller
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Genre
, , ,
Laufzeit
147 Minuten
Produktion
2019
Kinostart
, - Verleiher: Elite
Links
IMDb, TMDb
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 

Trailer Deutsch, 01:44

Alle Trailer und Videos ansehen

Furchteinflössender als IKEA an einem Samstag

Mit "Hereditary" hat Regisseur Ari Aster eines der besten Debüts der letzten Jahre hingelegt. Die Erwartungen an sein Nachfolgewerk sind deshalb hoch - und Aster erfüllt sie mit seinem neuen Schocker.

Mit «Evil Dead Rise» und «Beau Is Afraid»: Horror-Filmfestival Brugggore gibt sein Line-up bekannt

Für die dritte Ausgabe haben sich die Organisatoren ein paar Leckerbissen sichern können. Gemeint sind nicht nur die Kannibalenfilme im Line-up, sondern vor allem die Schweizer Premieren.

Von Ari Aster («Midsommar»): Erster Trailer zur Albtraumkomödie «Beau is Afraid» mit Joaquin Phoenix

Der kreative Regisseur, dem wir auch den Wahnsinnsschocker «Hereditary» zu verdanken haben, ist zurück mit einem erneut sehr wilden Projekt. Oscarpreisträger Phoenix stürchelt darin durch die Jahre.

Schweizer Kinostart des mit Spannung erwarteten «Beau Is Afraid» ist bestätigt

Auf diese Nachricht mussten wir lange warten, doch nun ist sie hier. Der Verleiher Ascot Elite wird den neuen Film von Ari Aster mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle Ende April in die Kinos bringen.

Startet die Motoren: Sneak Peek zur Game-Adaption «Gran Turismo»

In dem Video gibt es einen Blick hinter die Kulissen der PlayStation-Gameverfilmung, die im August 2023 echtes Rennfeeling in die Kinos bringen will. Regie führte Neill Blomkamp («Elysium»).

DiCaprio, Gosling, Robbie, Nolan, Scorsese und viele mehr! Diese grossen Namen kehren 2023 auf die Leinwände zurück

Preview 2023

Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett und gleich drei Mal Margot Robbie! Das Kinojahr 2023 ist voll mit Stars. Zudem bringen uns Regiegrössen wie Nolan, Scorsese, Fincher und Spielberg neue Filme.

«ascot now»: Das Interview über die neue VoD-Plattform, Physical Media und Gratisfilme

Interviews

Der unabhängige Schweizer Filmverleih Ascot Elite betreibt mit «ascot now» neu eine eigene TVoD-Plattform. Wir sprachen mit Home-Entertainment-CEO Oliver Schnider über das Projekt.

Die vielversprechendsten Filme von 2023, die noch KEINEN Schweizer Kinostart haben - Teil eins

Preview 2023

Nachdem wir euch die Filme mit einem Schweizer Kinostart vorgestellt haben, fokussieren wir nun auf jene, die noch auf ein Datum warten - darunter neue Werke von Wes Anderson und Michael Mann.

Zurich Film Festival 2022: Die besten Filme, die wir bereits sehen konnten

Zurich Film Festival 2022

Neben Weltpremieren zeigt das ZFF auch ein Best-of von anderen Festivals wie Cannes, Venedig und Toronto. Wir sagen euch, für welche Filme ihr euch Tickets holen solltet.

Zum Kinostart von «Men»: Die verstörendsten und wildesten Enden der Filmgeschichte

Wann hat dich zum letzten Mal ein Film so richtig emotional durchgeschüttelt? «Men» von Alex Garland («Ex Machina») gehört für uns zu diesen Filmen - wie auch die Werke in unserer Liste.

«Everything Everywhere All at Once» ist jetzt der erfolgreichste A24-Film aller Zeiten

Der wilde Streifen des Regieduos «The Daniels» hat nun weltweit 81.4 Millionen eingespielt und ist damit der umsatzstärkste Film, der das gefeierte Studio A24 je herausgebracht hat.

Elvis, eine Marvel-Heldin und Christopher Walken in der Fortsetzung zu «Dune»

Noch in diesem Jahr sollen die Dreharbeiten zum Sci-Fi-Sequel beginnen. Für dieses hat Regisseur Denis Villeneuve, der schon den ersten Teil inszenierte, nun einige sehr spannende Leute verpflichtet.

Netflix-Film über Marilyn Monroe mit Ana de Armas ist nur für Erwachsene

Der Film mit dem Titel «Blonde» wurde von der amerikanischen Freigabebehörde MPA mit einem NC-17-Rating abgestraft. Diese Freigabe kriegen sonst nur Filme mit krasser Gewalt und expliziten Sexszenen.

Von Alex Garland («Ex Machina», «Annihilation»): Erster Trailer zum Horrorfilm «Men»

Einer unserer meisterwarteten Filme von 2022 - und dabei wissen wir kaum etwas über ihn. Vielleicht bringt ja die erste Vorschau zum Film mit Jessie Buckley in der Hauptrolle etwas Licht ins Dunkle.

Die vielversprechendsten Filme von 2022, die noch KEINEN Schweizer Kinostart haben - Teil eins

Preview 2022

Ein paar der bekanntesten und gefeiertesten Filmemacherinnen und Filmemacher unserer Zeit beehren uns 2022 mit neuen Werken. Wir sagen euch, welche Filme ihr im Auge behalten müsst.

Angst und Schrecken im neuen Jahr: Die meisterwarteten Horrorfilme von 2022

Preview 2022

Wie es sich für eine anständige Gruselliste gehört, nennen wir euch genau 13 (!) Filme, die ihr euch unbedingt vormerken müsst - natürlich aber nur, wenn ihr Horrorfilm vertragt.

Endlich verpasste Filme nachholen: 11 VoD-Tipps für die nächsten Tage

What's On VoD

Da die Kinowelt wegen des Coronavirus momentan ruht, ist endlich Zeit da, um verpasste Filme nachzuholen. Wir präsentieren euch unsere Tipps und sagen euch, wo ihr euch die Filme anschauen könnt.

Die besten Szenen des Filmjahres 2019

Review 2019

Umwerfende Gesangsdarbietungen, fiese Enden, Sex und eine Ente. Was diese Sachen gemeinsam haben? Sie alle haben uns ein paar der besten Momente des Kinojahres 2019 beschert.

Hot Takes! Die über- und unterbewertesten Filme von 2019

Review 2019

Jetzt wird es persönlich! Wir sagen euch, bei welchen Filmen im Kinojahr 2019 wir uns in der Redaktion alles andere als einig waren. Macht euch bereit für jede Menge "Hot Takes"!

And the Winner is ...: Die besten Filme des Jahres 2019 aus Sicht der OutNow-Redaktion

Review 2019

Alle Jahre wieder ... werfen Filmfans den Blick zurück auf das vergangene Kinojahr. Erneut haben wir die Köpfe zusammengesteckt und die Liste der Besten zusammengestellt. Wer trägt den Sieg davon?

11 tolle Filme, die 2019 kaum jemand sehen wollte

Review 2019

Während Disney das Rennen am Box-Office dominiert hat, gab es auch 2019 wieder viele Filme, die etwas untergingen. Deshalb möchten wir hier das Scheinwerferlicht auf sie richten.

OutCast - Episode 95: Joker und Midsommar

OutCast

Put on a happy face, der neue OutCast ist da! Und das gleich mit zwei polarisierenden Filmen: Wir besprechen Ari Asters Horrorfilm "Midsommar" und den kontroversen DC-Film "Joker".

OutCast - Episode 94: Festivals, Zwillinge und deprimierte Astronauten

OutCast

The boys are back in town! Nach gut vier Monaten Pause (mit einem winzigen Unterbruch) sind wir zurück. Die Crew berichtet von diversen Festivals und über Auszüge des aktuellen Kinoprogramms.

«Gonna f*** y'all up»: Erste begeisterte Reaktionen zum Horrorfilm «Midsommar»

Jordan Peele scheint nicht zu viel versprochen zu haben: Der «Get Out»-Regisseur hat schon viele lobende Worte für den neuen Film von Ari Aster gefunden. Nun erhält er von Filmkritikern Zustimmung.

Horrorfilm "Midsommar" ist 140 Minuten lang und sei "einzigartig und verstörend"

Jordan Peele, Regisseur von "Get Out", durfte das neuste Werk von Ari Aster ("Hereditary") bereits sehen - und war danach voll des Lobes für den anscheinend sehr verstörenden Horrorfilm.

Nichts für schwache Nerven: Neuer Trailer zum Horrorfilm "Midsommar"

Ari Asters Debüt, der Horrorstreifen "Hereditary", hat vor gut einem Jahr richtig eingeschlagen. Nun ist der Regisseur zurück. In seinem neusten Film schickt er Florence Pugh auf einen fiesen Trip.

Erster Trailer zum Horrorfilm "Midsommar" von Ari Aster ("Hereditary")

Mit seinem Spielfilmdebüt schuf Aster gleich mal einen der furchteinflössensten Gruselfilme der letzten Jahre. Nun ist er zurück und schickt Florence Pugh in seinem neusten Film in unheimliche Ferien.

Vom Regisseur von "Hereditary": Zwei unheimliche Teaser zu "Midsommar"

In dem neuen Film von Ari Aster geht es um eine Frau, die mit ihrem Freund in die Sommerferien fährt. Doch dann passieren unheimliche Dinge. Auf Twitter wurde nun das erste Promomaterial enthüllt.

Kommentare Total: 9

Legolas 23

Gestern konnte ich den Film endlich schauen und ich habe mich so darauf gefreut.
Popcorn Surround aufdrehen und los geht.
Die ersten 15 Minuten sind gneau so wie ich mir das Ganze vorgestellt habe.
Genau wie Hereditary, ein Drama mit Schocker.
Die Dialoge unter den Kollegen am Tisch zu Beginn sind wirklich authentisch und toll.
Die nächste viertel Stunde war okay und dann war nur noch Müll.
Klar ein paar verstörende Bilder/Situation Felsen/Koitus das wars aber.
Der Film wollte mehr sein als er ist und dass im grossen Stile.
Schlussendlich ist einem Schnurz was da passiert weil es gar nicht interessant ist.
Es hat keine Spannung... Mistery ehm wo, klar ein wenig aber so mies inszeniert und langweilig dass es belanglos ist.
Keine Ahnung was er mit dem Film wollte und der Schluss wo sie lächelt... ehm kann mir einer sagen für was?
Ob sies tut oder nicht ändert nichts am Film aber sie tut es und macht es noch lächerlicher.
Ich bereue 120 Minuten von diesem Film.
Keine Ahnung was da outnow genommen hat um dem FIlm mehr als 3 Sterne zu geben.
Ich schreibe kaum Kommentäre aber wenn es so fehl am Platz ist wie bei diesem Film muss ich eingreifen.
Von mir 2 Sterne wobei einer schon zu viel ist.

yan

Ari Aster hat es nach Hereditary gleich wieder getan.

Sein Midsommar ist ein krankes Meisterwerk zwischen Beziehungshorror und Traumabewältigung, verpackt als sonnendurchfluteter Psycho-Trip.

Wieder dreht sich vieles um Trauer, Angst und Verlust. Im Mittelpunkt steht mit Florence Pugh (ihr Schauspiel ist sowas von "on point") eine weitere weibliche Protagonistin, die die Hölle durchlebt.

Asters zweites Werk ist wahnsinnig toll gefilmt, atemberaubend und beklemmend inszeniert und verfügt über ein wunderschönes Setting. Obwohl Midsommar hell und bunt daherkommt, wirkt der Film stets bedrohlich und unangenehm, was auch dem verstörenden Soundtrack zu verdanken ist.

Für mich eines der intensivsten Filmerlebnisse überhaupt!

faz

ich schliesse mich muri an - zu lang, zu "meh". ein paar lustige sprüche und momente aber ansonsten eher lau als wow... fand midsommar sogar noch schwächer als hereditary....

Kommentar schreibenAlle Kommentare anzeigen