
Madame (2019)
Madame - das ist Caroline. Eine alte Dame, die ab den ersten Aufnahmen ahnen lässt, dass sich hinter ihrer koketten Frisur und den bourgeoisen Manieren mehr als Charakterstärke verbirgt. Im Mittelpunkt des Films steht ihre Beziehung zu ihrem Enkel Stéphane Riethauser, Filmemacher. Madame ist ein doppeltes Selbstporträt, in dem sich die Matriarchin und ihr homosexueller Enkel sich einander anvertrauen. Mit Aufrichtigkeit und Humor dekonstruiert der Film tiefgründig und mit subversiver Kraft Geschechterklischees und zeichnet mit faszinierenden Archivbildern eine Familiensaga aus der bürgerlichen Gesellschaft, in der Riethauser aufgewachsen ist, nach. [Outside the Box]
Die Gewinner des Schweizer Filmpreises 2020
Da die Verleihung des Schweizer Filmpreises wegen dem Coronavirus abgesagt werden musste, verkündeten die Organisation nun unspektakulär via Pressemitteilung die Gewinnerinnen und Gewinner
Es wird spannend: Die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2020
Während den Solothurner Filmtagen wurde verkündet, wer sich alles im März Hoffnungen auf einen Quartz machen kann. Es gab Nominationen nicht nur für Publikums-Hits, sondern auch für kleinere Filme.
Das Programm der 55. Solothurner Filmtage wurde bekanntgegeben
Ende Januar wird in Solothurn wieder das Schweizer Filmschaffen gefeiert. Während der 55. Ausgabe der Filmtage werden dabei 178 aktuelle Schweizer Filme aller Genres und Längen gezeigt.