Die grüne Lüge (2018)
«Da kann man ja machen was man will», ruft er aus, «es ist doch immer falsch!» Der Grund für Werner Bootes Aufregung: Palmöl. «Es gibt kein nachhaltiges Palmöl», sagt seine Begleiterin, Kathrin Hartmann. «Doch, steht hier drauf. Zu 100 Prozent nachhaltig», hadert Boote. Hartmann quasselt los: Monokulturen, Greenwashing, Brandrodung. Boote schaut verdutzt aus der Wäsche, während sie seinen Einkaufswagen durchwühlt. Er will doch nur satt werden und dabei dem Planeten nicht schaden. Was kann an Tiefkühlpizzen, Pringles oder M&M's bloss so schlimm sein? Irgendwie nervt sie ihn mit ihren Argumenten. Doch genau wegen ihnen hat Boote sie nach Wien bestellt.
Die gesamte Inhaltsangabe aufklappen
Unsere Kritiken
![]() |
Bilder zum Film
Film-Informationen
Englischer Titel: The Green Lie
Drehort: Österreich 2018
Genre: Dokumentation
Laufzeit: 93 Minuten
Kinostart: 06.09.2018
Verleih: MovieBiz GmbH
Regie: Werner Boote
Drehbuch: Werner Boote
Musik: Marcus Nigsch
Darsteller: Noam Chomsky, Raj Patel, Sonia Guajajara, Werner Boote, Kathrin Hartmann
The Internet Movie database (IMDb)
Kommentare zum Film
Kommentar schreiben
Du musst dich einloggen oder registrieren um einen Kommentar zu schreiben.
1 Kommentar
» Filmkritik: Wie wär's mit keinen Pringles? |